
Borussia Dortmund steht vor einschneidenden Änderungen im Kader. Laut Berichten von T-Online plant der Club, sich im kommenden Sommer von mindestens fünf Spielern zu trennen. Auf der möglichen Abgabeliste stehen prominente Namen wie Emre Can, der als Kapitän fungiert, sowie Marcel Sabitzer, Niklas Süle, Giovanni Reyna und Karim Adeyemi.
In den letzten Wochen hat Trainer Nuri Şahin eine alarmierende mangelnde Mentalität bei einigen seiner Spieler angesprochen. Dies geschieht in einem Kontext, in dem die sportliche Führung des Vereins derzeit hinter Şahin steht. Dennoch bleibt die Frage über seine Zukunft offen, besonders wenn die Qualifikation für die Champions League in Gefahr geraten sollte. In einem solchen Fall könnte sogar eine Entlassung des Trainers in Betracht gezogen werden.
Niederlage gegen Mainz und die Folgen
Die personellen Überlegungen werden durch die jüngsten Ergebnisse in der Bundesliga verstärkt. Dortmund erlitt eine herbe Niederlage mit 1-3 gegen Mainz 05. Dies war bereits die vierte Niederlage in Folge auswärts, was die Mannschaft zehn Punkte hinter dem Tabellenführer Bayern München zurückfallen ließ. In dieser Begegnung war die rote Karte für Emre Can in der 27. Minute ein entscheidender Wendepunkt, so Şahin. Die Aktion von Can wurde als Spielveränderer gewertet.
Die Stimmung bei den Verantwortlichen ist angespannt; der sportliche Leiter Sebastian Kehl kritisierte die rote Karte als unnötig und stellte fest, dass sie den Verlauf des Spiels entscheidend beeinflusste. Mainz nutzte die Überzahl und erzielte in der ersten Halbzeit und erneut nach dem Seitenwechsel zwei weitere Tore, was einen klaren Sieg sicherte. Dortmund hingegen konnte nur durch Serhou Guirassy einen zwischenzeitlichen Ausgleich erzielen.
Aktuelle Bilanz und zukünftige Überlegungen
Die aktuelle Saison ist für Dortmund alles andere als optimal verlaufen. Mit nur 16 Punkten aus zehn Spielen steht das Team unter Druck. Die Mannschaft hat in der Liga lediglich gegen Phönix Lübeck im DFB-Pokal und Club Brugge in der Champions League auswärts gewonnen. Im Hinblick auf die Kaderveränderungen könnte sich die sportliche Ausrichtung des Klubs fundamental ändern, insbesondere wenn man die finanziellen Aspekt der Transferaktivitäten betrachtet.
In der laufenden Übertragungsperiode wurden insgesamt 271 Abgänge und 280 Zugänge verzeichnet. Die Transferbilanz weist einen Verlust von über 72 Millionen Euro auf, und die Marktwerte der Spieler spiegeln die Herausforderungen wider, mit denen der Verein konfrontiert ist. Um in der kommenden Saison wettbewerbsfähig zu bleiben, sind strategische Entscheidungen für die Kaderplanung unerlässlich, wie auch Transfermarkt verdeutlicht.