DeutschlandRees

Packende Biathlon-Woche in Ruhpolding: Stars und spannende Rennen!

Heute, am 18. Januar 2025, befinden sich die Biathlon-Wettbewerbe im vollen Gange. Die Veranstaltung in Ruhpolding, Oberbayern, läuft vom 15. bis 19. Januar 2025. Diese Saison des Weltcups 2024/2025 hat hohe Erwartungen, insbesondere für die deutschen Biathleten, die sich zahlreiche Zuschauer erhoffen.

Der Biathlon-Weltcup hat dieses Jahr mit seiner ersten Etappe am 30. November 2024 in Kontiolahti, Finnland, begonnen. Die Sportart erfreut sich in Deutschland großer Beliebtheit, und ARD sowie ZDF halten bis zur Saison 2025/2026 die Übertragungsrechte, wobei sie sich wöchentlich abwechseln. Live-Streams sind auf sportschau.de (ARD) und zdf.de/sport (ZDF) verfügbar. Übertragungen erfolgen auch auf Eurosport, der über discovery+ und DAZN verfolgt werden kann.

Übertragungszeiten und Wettbewerbe

Die Übertragungszeiten für die Wettbewerbe in Ruhpolding sind hochinteressant: Am 15. Januar startete die Einzelveranstaltung der Männer über 20 km um 14:10 Uhr. Am 16. Januar folgte das Einzel der Frauen über 15 km, ebenfalls ab 14:10 Uhr. Besonders spannend wird die Staffel der Männer am 17. Januar (ab 14:20 Uhr) und die Staffel der Frauen am heutigen Tag (18. Januar, ab 14:20 Uhr).

Datum Ereignis Zeit Übertragungsoptionen
15.01.2025 Einzel Männer (20 km) 14:10 Uhr ARD, sportschau.de, Eurosport
16.01.2025 Einzel Frauen (15 km) 14:10 Uhr ARD, sportschau.de, Eurosport
17.01.2025 Staffel Männer (4×7,5 km) 14:20 Uhr ARD, sportschau.de, Eurosport
18.01.2025 Staffel Frauen (4×6 km) 14:20 Uhr ARD, sportschau.de, Eurosport
19.01.2025 Massenstart Männer (15 km) 12:30 Uhr ARD, sportschau.de, Eurosport
19.01.2025 Massenstart Frauen (12,5 km) 15:00 Uhr ARD, sportschau.de, Eurosport

Nominierungen und Favoriten

Die Nominierungen der deutschen Mannschaft sprechen für sich. Bei den Männern sind Philipp Nawrath, Justus Strelow, Philipp Horn, David Zobel, Danilo Riethmüller und Johannes Kühn am Start. Roman Rees geht dagegen in der zweithöchsten Liga, dem IBU Cup, an den Start. Bei den Frauen wurden Vanessa Voigt, Franziska Preuß, Johanna Puff, Julia Tannheimer, Julia Kink und Selina Grotian nominiert.

Die Top-Favoriten bei den Männern sind Johannes Thingnes Bö aus Norwegen, Sturla Holm Laegreid, Tarjei Bö und Vetle Sjastad Christiansen. Bei den Frauen zählen Elvira Öberg, Hanna Öberg (beide Schweden), Lisa Vittozzi (Italien), Justine Braisaz-Bouchet (Frankreich) und Ingrid Landmark Tandrevold (Norwegen) zu den Favoriten.

Es bleibt abzuwarten, ob die deutschen Athleten, die in der letzten Saison einige Achtungserfolge erzielten, ihren Positionswechsel hin zu herausragenden Platzierungen vollziehen können. Ein bemerkenswerter Rückgang bei den deutschen Herren könnte mit dem Karriereende von Benedikt Doll zusammenhängen. Zudem macht Janina Hettich-Walz eine Babypause, während Justus Strelow auf bessere Ergebnisse hofft.

Die Wettbewerbe in Ruhpolding sind erst der Anfang. Der Höhepunkt der Saison wird die Weltmeisterschaft, die vom 12. bis 23. Februar 2025 in Lenzerheide, Schweiz, stattfinden wird. Die Übertragungsrechte für den gesamte Biathlon bis einschließlich 2030 liegen weiterhin bei ARD und ZDF. Diese haben ihre Partnerschaft mit der EBU (European Broadcasting Union) jüngst verlängert, was die Wichtigkeit des Biathlons in der Wintersportberichterstattung unterstreicht [Sportschau].

Statistische Auswertung

Genauer Ort bekannt?
Ruhpolding, Deutschland
Beste Referenz
derwesten.de
Weitere Infos
news.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert