BayreuthDresdenKölnLageMünchenOsnabrückSaarbrückenZwickau

Schock für die Löwen: 1860 München blamiert sich 0:4 in Saarbrücken!

Der 1. FC Saarbrücken hat am Jahresauftakt der 3. Fußball-Liga einen eindrucksvollen Sieg eingefahren. Im Ludwigspark Stadium besiegte das Team von Trainer Dirk Lottner 1860 München mit 4:0 (2:0). Dabei zeigte Saarbrücken eine dominante Leistung, die mit diesem Ergebnis untermauert wurde. Die 13.197 Zuschauer sahen bereits in der ersten Halbzeit zwei Tore für die Gastgeber.

Die Tore erzielten Sebastian Vasiliadis (29. Minute) und Tim Civeja, der kurz vor der Halbzeitpause in der 45. Minute traf. In der zweiten Halbzeit erhöhte Kasim Rabihic auf 3:0 (54. Minute) und Maurice Multhaup sorgte mit dem 4:0 in der 75. Minute für den Schlussakkord. Civeja hatte vorher noch die Latte getroffen, während München ebenfalls durch einen Pfostenschuss gefährlich wurde. Trotz einiger offensiver Ansätze war es das Team von Argirios Giannikis, das am Ende klar dominierte.

Angespannte Lage für 1860 München

Für 1860 München war dies die dritte Niederlage in Folge, die insgesamt zu einem besorgniserregenden Torverhältnis von 1:11 führt. Trainer Argirios Giannikis gerät daher zunehmend unter Druck, da sich das Team nun in einer ernsten Situation befindet und um den Klassenerhalt kämpfen muss. Das Fehlen von Erfolgen und die schwache Leistung in den letzten Spielen haben die Sorgen an der Grünwalder Straße verstärkt.

In der Gesamtwertung hat Saarbrücken mit diesem Sieg den dritten Rang in der Tabelle gefestigt. 1860 München hingegen muss sich schnellstmöglich stabilisieren, um den Negativtrend zu stoppen.

Weitere Ergebnisse der Liga

Die andere Partie der Liga, in der Dynamo Dresden gegen Viktoria Köln spielte, endete ebenfalls mit einer Niederlage für die Dresdner, die mit 1:2 verloren. Ein weiterer bemerkenswerter Sieg kam vom SV Elversberg, der den FSV Zwickau mit 5:0 besiegte. Auch die SpVgg Bayreuth kann mit einem 1:0-Sieg gegen den VfL Osnabrück feiern und holte seine ersten Saisonpunkte.

Die Ligawettbewerbe sind weiterhin von Überraschungen und spannenden Begegnungen geprägt. Wie eurosport.de berichtete, bleibt die Herausforderung für die Mannschaften in der unteren Tabellenhälfte bestehen, während die Spitzenteams weiter um Punkte kämpfen.

In der zeitgenössischen Landschaft der 3. Liga bleibt es abzuwarten, wie 1860 München auf die jüngsten Niederlagen reagiert und ob Saarbrücken seine beeindruckende Leistung fortsetzen kann. Die nächsten Spiele könnten richtungsweisend für beide Teams werden.

Für detaillierte Statistiken und weitere Informationen über die Vereine besuchen Sie Transfermarkt.

Statistische Auswertung

Genauer Ort bekannt?
Saarbrücken, Deutschland
Beste Referenz
pnp.de
Weitere Infos
eurosport.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert