
Am 18. Januar 2025 fand in Bielefeld ein spannendes Duell der 3. Fußball-Liga statt, bei dem Energie Cottbus durch einen 2:0-Sieg über Arminia Bielefeld nicht nur die drei Punkte einfuhr, sondern auch die Tabellenführung übernahm. Vor 22.000 Zuschauern zeigte die Mannschaft von Trainer Claus-Dieter Wollitz eine beeindruckende Leistung und führt nun vorübergehend die Liga an.
Der Grundstein für den Sieg wurde früh gelegt. Lucas Copado erzielte bereits in der 2. Minute das schnellste Saisontor für Cottbus. Nach einem Eckball und einer Unachtsamkeit in der Bielefelder Defensive war Copado zur Stelle und ließ den Ball im Netz zappeln. Doch nicht nur die Offensive wusste zu überzeugen; auch die Defensive der Cottbusser präsentierte sich stark und ließ Bielefeld kaum gefährlich werden, was zu einem nahezu chancenlosen Auftritt der Gastgeber führte.
Spielleistung und Strategie
Maximilian Krauß sorgte nur wenige Sekunden nach Wiederanpfiff in der 47. Minute für die Vorentscheidung, als er nach einem schnellen Konter das zweite Tor erzielte. Cottbus kontrollierte das Spiel über weite Strecken und bewies hohe Laufbereitschaft in der Abwehr, die sich in den letzten sechs Partien nur zwei Gegentore einfing. Krauß, der als Joker ins Spiel kam, äußerte sich nach dem Spiel begeistert und sprach von einem „sensationellen Gefühl“ nach seinem Treffer.
Trainer Wollitz, der seine Startelf im Vergleich zum vorherigen Unentschieden gegen Ingolstadt veränderte, zeigte sich zufrieden mit der Darbietung seiner Mannschaft. Dennoch war er über die Papierschlangen und Kassenrollen, die nach dem ersten Tor aus dem Cottbusser Fanblock geworfen wurden, verärgert. Um mögliche Zwischenfälle zu vermeiden, hielt er in der Halbzeitpause ein Gespräch mit den eigenen Anhängern.
Bielefelds Rückschläge und Ausblick
Die Niederlage markierte für Bielefeld die erste Pleite in den letzten acht Pflichtspielen. Der Bielefelder Trainer Kniat kritisierte die frühen Gegentore, die seiner Mannschaft das Spiel schwer machten. Für die Gastgeber wird das kommende Derbymatch gegen Dynamo Dresden, das bereits ausverkauft ist, entscheidend sein. Es bleibt abzuwarten, ob der erkrankte Timmy Thiele rechtzeitig fit wird, um in dieser wichtigen Begegnung spielen zu können.
Während Cottbus mit dem Sieg den sechsten Auswärtssieg der Saison feierte, könnte sich die Tabelle am Sonntag durch das Spiel von Dynamo Dresden gegen Viktoria Köln noch einmal verändern. Der Wettbewerbsdruck auf die führende Mannschaft wächst, während die Region bereits elektrisiert auf das bevorstehende Derby blickt. Trainerlegende Eduard Geyer freut sich besonders auf die Rivalität zwischen den Nachbarn.
Für detailliertere Informationen über die 3. Liga und die Entwicklung des Spiels in Bielefeld, besuchen Sie bitte Kicker.
Insgesamt zeigt der Sieg von Energie Cottbus, dass das Team unter Wollitz in dieser Saison ernsthaft um den Aufstieg in höhere Gefilde der Liga kämpft und bereits für spannende Spiele in der nahen Zukunft sorgt.
Unterdessen bleibt abzuwarten, ob die Mannschaft die Form in den kommenden Wochen aufrechterhalten kann und somit die Konkurrenz auf Distanz hält.