
Im Duell der Basketball-Bundesliga am Samstagabend siegte Alba Berlin deutlich gegen die MLP Academics Heidelberg mit 92:65. Das Spiel fand in der Arena am Ostbahnhof vor 7.832 Zuschauern statt. Mit diesem wohlverdienten Erfolg erzielte Alba Berlin ihren dritten Sieg in Serie und kletterte in der Tabelle auf den zwölften Platz.
Die Partie begann vielversprechend für die Berliner, die das Spiel mit großem Tempo und Engagement eröffneten. Nach nur 5,5 Minuten führten sie bereits mit 17:5. Trotz des frühen Vorsprungs kam es im Verlauf des Spiels zu massiven Wechseln im Berliner Team, was phasenweise den Spielfluss beeinträchtigte. MLP Academics Heidelberg schaffte es im zweiten Viertel, etwas näher zu kommen, vergab jedoch zahlreiche Wurfchancen und konnte die Defensivstrukturen der Berliner nicht durchbrechen. Alba ging mit einer Führung in die Halbzeitpause.
Dominanz der Berliner
Nach dem Seitenwechsel übernahmen die Berliner wieder die Kontrolle. Die Defensive von Alba Berlin stellte sich als undurchdringlich heraus, während Heidelberg Schwierigkeiten hatte, sich erfolgreich durchzusetzen. Zu Beginn des vierten Viertels betrug der Vorsprung der Gastgeber bereits 25 Punkte (77:52), was die Weichen klar auf Sieg stellte. Alba brachte den Heimsieg souverän über die Zeit und festigte damit ihren Aufwärtstrend in der Liga.
Besonders hervorzuheben ist die Leistung von Matt Thomas, der mit 18 Punkten der beste Werfer seines Teams war. Auch Gabriele Procida steuerte wichtige 15 Punkte bei. Zudem feierte der neu verpflichtete Michael Kessens ein eindrucksvolles Debüt, indem er 10 Punkte erzielte und 14 Rebounds sammelte.
Aktuelle Lage der MLP Academics Heidelberg
Die MLP Academics Heidelberg sind derzeit auf dem zwölften Tabellenplatz positioniert, nachdem sie im letzten Aufeinandertreffen gegen Alba Berlin, das am 5. Februar 2023 endete, mit 86:94 verloren hatten. Auch damals lag Alba zur Halbzeit mit 40:34 in Führung. Das nächste Spiel der Academics findet am 9. Februar 2023 in Göttingen statt.
Die Zuschauerzahlen in der Basketball-Bundesliga sind in dieser Saison nur noch für einzelne Spiele ersichtlich. Diese Änderung wurde durch einen Nutzer @Bareider in Form einer eigenen Erfassung von Zuschauerzahlen dokumentiert. Die SAP-Arena in Heidelberg hatte zuletzt eine Kapazität von 10.454 Zuschauern, was auf das große Interesse an Basketball in der Region hinweist.
Insgesamt wird die Saison von intensiven Spielen geprägt, wobei Teams wie Alba Berlin sich konstant verbessern und das Publikum mit attraktiven Leistungen begeistern.
Für weitere Details zu den Spielergebnissen und Zuschauerzahlen können die folgenden Links besucht werden: rbb24, heidelberg24 und Lees-Corner.