
Francesco Friedrich hat am 19. Januar 2025 im Rahmen des Bob-Weltcups in Innsbruck erneut eindrucksvoll seine Dominanz im Viererbob unter Beweis gestellt. Der Pilot aus Deutschland triumphierte auf seiner Lieblingsbahn mit einem Vorsprung von 0,28 Sekunden vor dem Briten Bradley Hall. Johannes Lochner, der im ersten Lauf eine bemerkenswerte Zeit erzielte,位居第三,仅以0,29秒的差距跟在身后。
Friedrichs Team, bestehend aus Matthias Sommer, Alexander Schüller und Felix Straub, brachte es mit bemerkenswerten Leistungen zum Sieg. Friedrich fuhr im ersten Lauf eine Bestzeit von 50,21 Sekunden und ließ auch im zweiten Durchgang mit 50,24 Sekunden die Konkurrenz hinter sich. Am Start war der 33-Jährige der Schnellste und der einzige, der unter fünf Sekunden blieb, was die starke Leistung seines Teams untermauerte. Trotz eines Infekts im Team wurde der Startrekord von Oskars Melbardis, der seit 12 Jahren besteht, nur knapp verpasst.
Leistungen der Konkurrenten
Bradley Hall und Johannes Lochner lieferten sich ein spannendes Rennen um die weiteren Podestplätze. Hall verbesserte sich im zweiten Durchgang auf 50,36 Sekunden, während Lochner, der im ersten Lauf eine Zeit von 50,23 Sekunden erzielte, im zweiten Lauf durch zwei Fahrfehler langsamer wurde und 50,51 Sekunden benötigte. Lochner äußerte sich positiv über seine aktuelle Form, wies jedoch auf Herausforderungen im zweiten Lauf hin, bei denen er Zeit verlor.
Adam Ammour, der als Vierter ins Ziel kam, zeigte ebenfalls eine starke Leistung, indem er im zweiten Durchgang die Bestzeit unter den anderen Fahrern fuhr, jedoch nicht schnell genug, um in die Top-Drei vorzudringen. Dies zeigt die hohe Konkurrenz im deutschen Bob-Sport. Die Rennen fanden im historischen Olympia-Eiskanal statt, der ursprünglich für die Olympischen Winterspiele 1976 erbaut wurde und derzeit saniert wird.
Die zurückliegende Wettkampfsaison and der bevorstehenden Umbau der Bahn wirft Fragen auf. Ab der nächsten Saison wird die Weltcup-Serie auf einer neuen Streckenführung stattfinden, was für die Athleten eine neue Herausforderung darstellt. In einem sportlichen Kontext bleibt der Kurs in Innsbruck ein wichtiger Meilenstein für Athleten wie Friedrich, der in der jüngeren Vergangenheit mehrfach zwischen Vierer- und Zweierbob glänzte.
Mit dieser Leistung festigte Francesco Friedrich nicht nur seinen Platz an der Spitze des Weltcups, sondern setzte auch Signale für die kommenden Wettbewerbe. Die Möglichkeit, den Startrekord zu holen, scheint in greifbarer Nähe.