BerlinMainzStein

Krisengipfel für Union Berlin: Punkte gegen Mainz sind Pflicht!

Am 19. Januar 2025 steht Union Berlin vor einem wegweisenden Spiel in der Bundesliga. Unter dem neuen Trainer Steffen Baumgart benötigt das Team dringend Punkte, um nicht weiter in den Tabellenkeller abzurutschen. Nach einem ernüchternden Start, der mit zwei Niederlagen à 0:2 begann, ist das Selbstbewusstsein der Mannschaft stark angeschlagen. Union Berlin hat derzeit zehn Ligaspiele in Folge nicht gewonnen und befindet sich auf dem 13. Platz mit nur 17 Punkten – lediglich drei Punkte über dem Relegationsplatz. Ein Sieg im Heimspiel gegen Mainz 05 könnte das dringend benötigte Selbstvertrauen zurückbringen.

Mainz 05 hingegen reist optimistisch nach Berlin. Die Mannschaft, derzeit auf dem 6. Platz mit 28 Punkten, wird ohne ihren Top-Stürmer Jonathan Burkardt antreten, der aufgrund einer Verletzung ausfällt. Trotz dieses Ausfalls hat Mainz in den letzten Spielen überzeugt und schielt mit nur zwei Punkten Rückstand auf die Champions-League-Plätze. Trainer Bo Henriksen wird jedoch aufgrund einer Sperre nicht an der Seitenlinie stehen. Diese Umstände könnten sich auf die Taktik und Motivation der Spieler auswirken.

Form und Statistiken

Union Berlin hat in dieser Saison eine der schwächsten Offensiven der Liga. Mit nur 13 erzielten Toren ist das Team gemeinsam mit einem anderen Verein auf Platz zwei der schwächsten Scoring-Statistiken. Defensiv sieht es hingegen etwas besser aus, die Abwehr steht auf dem fünften Platz der Liga, hat jedoch 24 Gegentore kassiert. Die letzten fünf Heimspiele waren für Union alles andere als erfolgreich, sie konnten keinen Sieg verbuchen und mussten sich dreimal mit einem Unentschieden zufriedengeben.

Im direkten Vergleich gegen Mainz haben die Köpenicker im August 2024 ein 1:1 erreicht. Mainz hingegen hat eine bemerkenswerte Form vorzuweisen: In den letzten zehn Spielen verloren sie nur zwei und gewannen sechs. Die Mannschaft hat in vier der letzten acht Partien mindestens drei Tore erzielt und konnte zudem in vier der letzten neun Spiele die Null halten.

Team-News und Aufstellungen

Für die Partie gegen Mainz kann Union Berlin auf folgende Startelf zurückgreifen: Schwolow – Doekhi, Querfeld, Diogo Leite – Juranovic, Haberer, Kemlein, Schäfer, Skov – Jordan, Hollerbach. Spieler wie Tom Rothe werden aufgrund von Sperren fehlen, während Frederik Ronnow und Yannic Stein bis Februar, sowie Kevin Vogt bis März ausfallen.

Die mögliche Aufstellung von Mainz 05 könnte wie folgt aussehen: Zentner; Kohr, Leitsch, Hanche-Olsen; Caci, Sano, Amiri, Mwene; Nebel, Lee; Sieb. Die Offensive wird von Nadiem Amiri getragen, der als Schlüsselspieler hervorgehoben wird. Mainz könnte trotz des Ausfalls von Burkardt angriffslustig auftreten und auf insgesamt 30 erzielte Tore in der Hinrunde verweisen.

Der Druck auf Union Berlin steigt mit jeder weiteren Niederlage, während Mainz in der komfortablen Position ist, um die Meisterschaft in der zweiten Tabellenhälfte anzugreifen. Zuschauer und Experten sind gespannt, ob Baumgart seine Philosophie umsetzen kann und ob Union Berlin die Wende schafft, um in der Liga zu bleiben.

Für weitere Informationen über die Bundesliga-Statistiken und Leistungen der beiden Teams, besuchen Sie kicker.de.

Das Spiel wird um 15:30 Uhr im Stadion An der Alten Försterei angepfiffen. Fans können die Begegnung telefonisch auf rbb24 Inforadio verfolgen.

Statistische Auswertung

Genauer Ort bekannt?
Stadion An der Alten Försterei, 10247 Berlin, Deutschland
Beste Referenz
rbb24.de
Weitere Infos
amp.sportsmole.co.uk

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert