DarmstadtPaderborn

Hertha BSC startet stark in die Rückrunde: 2:1-Sieg gegen Paderborn!

Hertha BSC hat am 19. Januar 2025 den Rückrundenstart in der 2. Fußball-Bundesliga mit einem knappen 2:1-Auswärtssieg gegen den SC Paderborn gefeiert. Dieser Sieg ist für die Berliner besonders wichtig nach einem enttäuschenden Ende der Hinrunde, in der sie nur einen Punkt aus drei Spielen holen konnten. Vor 14.280 Zuschauern in der Benteler-Arena gelang Hertha ein Befreiungsschlag und zugleich der erste Sieg nach der Winterpause.

Derry Scherhant eröffnete das Spiel in der 16. Minute mit einem traumhaften Schlenzer, der im Torwinkel landete. Diese frühe Führung gab Hertha das nötige Selbstvertrauen, obwohl Paderborn nur wenige Minuten später durch Filip Bilbija beinahe in Führung ging. Sein Tor in der 4. Minute wurde jedoch aufgrund einer knappen Abseitsposition nach einer VAR-Überprüfung nicht anerkannt, was sich als Wendepunkt im Spiel herausstellen sollte, wie tz.de berichtet.

Spannender Verlauf der zweiten Halbzeit

In der zweiten Halbzeit sahen die Zuschauer eine dominante Vorstellung der Paderborner, die den Ballbesitz für sich beanspruchten, jedoch zu wenig aus ihren Möglichkeiten machten. Hertha hingegen blieb effizient und konnte durch einen Foulelfmeter, verwandelt von Michael Cuisance in der 69. Minute, auf 2:0 erhöhen. Das Foul an Scherhant, der sich erneut stark präsentierte, war entscheidend für den Elfmeter.

Der Paderborner Trainer Lukas Kwasniok hatte in dieser Partie zwei Winter-Neuzugänge, Mehlem und Terho, in der Startelf gesetzt. Ihre Bemühungen reichten jedoch nicht aus, um die Defensivreihen von Hertha entscheidend zu überwinden. Erst in der Nachspielzeit konnte Sven Michel in der 90.+4 Minute den Anschlusstreffer für Paderborn erzielen. Doch die Zeit war zu kurz, um das Spiel noch zu drehen.

Tabelle und Ausblick

Aktuell belegt Paderborn mit 24 Punkten den 8. Platz in der Tabelle der 2. Bundesliga, während Hertha mit 21 Punkten auf dem 12. Rang liegt, nur drei Punkte hinter dem Team aus Paderborn. Die Berliner sind nun auf sechs Punkte Abstand zu den Aufstiegsplätzen, und die kommenden Spiele werden entscheidend für ihre Ambitionen. Hertha hat am kommenden Samstag die Möglichkeit, gegen den Hamburger SV nachzulegen. Paderborn hingegen trifft am Sonntag auf Darmstadt.

In den letzten vier Ligaspielen hat Paderborn drei Niederlagen hinnehmen müssen, was ihre aktuelle Tabellenposition unterstreicht. Hertha hingegen zeigt sich nach dem Sieg optimistischer und hofft, die positive Entwicklung fortzuführen. Es bleibt abzuwarten, ob sie in den nächsten Begegnungen an die Leistung gegen Paderborn anknüpfen können, während der SC Paderborn dringend einen Sieg benötigt, um die Krise zu überwinden.

Insgesamt bleibt die 2. Bundesliga spannend, und der Wettkampf um die Aufstiegsplätze wird in den kommenden Wochen intensiver. Die nächsten Partien sind für beide Mannschaften von großer Bedeutung.

kicker.de liefert weiterführende Informationen zur aktuellen Saison und Spielstatistiken, die die Dynamik dieser aufregenden Liga eindrucksvoll widerspiegeln. Für detaillierte Statistiken zur aktuellen Tabelle der 2. Bundesliga, besuchen Sie fbref.com.

Statistische Auswertung

Genauer Ort bekannt?
Paderborn, Deutschland
Beste Referenz
tz.de
Weitere Infos
kicker.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert