DarmstadtLagePaderborn

Hertha BSC jubelt: Endlich wieder ein Sieg gegen Paderborn!

Hertha BSC hat am 19. Januar 2025 im Rückrundenauftakt der 2. Fußball-Bundesliga einen wichtigen Sieg gegen den SC Paderborn errungen. Die Berliner gewinnen das auswärts ausgetragene Spiel mit 2:1 und sichern sich damit ihren ersten Sieg nach vier sieglosen Pflichtspielen. Der Hallenstadionbesuch in Paderborn wurde mit 14.280 Zuschauern gut besucht, die ein spannendes Match erlebten.

Herthus Derry Scherhant brachte seine Mannschaft bereits in der 16. Minute mit einem Schlenzer ins lange Kreuzeck in Führung. Paderborn war zwar anfangs stark, sah sich jedoch mit einem Rückschlag konfrontiert, als ein frühes Tor durch Bilbija in der 4. Minute nach VAR-Überprüfung wegen Abseits nicht anerkannt wurde. In der ersten Halbzeit hatte Paderborn mehrere Chancen, scheiterte jedoch oft am Aluminium, zudem gab es auch einen Schuss, der das Tor verfehlte.

Verletzungen und Ausfälle

Die Berliner mussten im Vorfeld des Spiels auf wichtige Spieler verzichten. So fehlten Keeper Tjark Ernst aufgrund muskulärer Probleme und Diego Demme, der sich im Training verletzte. Marius Gersbeck, der im Tor stand, war gefordert und parierte in der zweiten Halbzeit einen Schuss von Aaron Zehnter. Trotz einiger Verletzungssorgen und schwieriger Bedingungen behielt Hertha die Nerven.

Im zweiten Durchgang kam es zum Schlüsselmoment des Spiels, als Scherhant erneut angegriffen wurde und der Schiedsrichter auf Strafstoß entschied. Michael Cuisance verwandelte den Elfmeter in der 69. Minute souverän zum 2:0. Paderborn gab sich jedoch nicht auf und verkürzte durch Sven Michel in der Nachspielzeit auf 1:2, was jedoch nicht mehr für einen Punktgewinn reichte.

Spielverlauf und Statistiken

Paderborn war im gesamten Spiel die aktivere Mannschaft mit insgesamt 21 Torschüssen, während Hertha lediglich auf zehn Torschüsse kam. Trotz dieses Übergewichts an Chancen konnte Paderborn die vielen Möglichkeiten nicht in Tore ummünzen. Das Team von Trainer Lukas Kwasniok wartet nun seit vier Spielen auf einen Sieg und hat die letzten wichtigen Punkte im Kampf um den Aufstieg eingebüßt.

Hertha BSC hingegen konnte sich mit dem Sieg etwas von den Abstiegsplätzen absetzen und belegt nun den 12. Platz. Der Blick auf die nächsten Spiele ist für beide Mannschaften entscheidend, denn Hertha trifft am kommenden Samstag auf den Hamburger SV, während Paderborn einen Tag später gegen Darmstadt antreten wird. Der Druck auf beide Teams bleibt hoch, da die Tabellenkonstellation weiterhin eng ist.

Für Paderborn blieb dagegen die Hoffnung auf ein besseres Ergebnis nur ein Wunschtraum, was auch den aktuellen Stand der verletzten Spieler nicht leichter macht. Paderborn kämpft mit einer langen Liste an Ausfallerscheinungen, die die Leistungen zusätzlich beeinflussen könnten. möglichen Verletzungen sind zum Beispiel auch Tim Lemperle, Ludovit Reis sowie Robert Glatzel.

Die Frage ist, ob die Mannschaft aus Paderborn in der Lage sein wird, ihre Schwächen zu überwinden, und ob Hertha den Schwung aus diesem wichtigen Sieg mitnehmen kann. Es bleibt spannend in der 2. Bundesliga.

Statistische Auswertung

Genauer Ort bekannt?
Paderborn, Deutschland
Beste Referenz
rbb24.de
Weitere Infos
kicker.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert