
Der RB Zwickau hat sich am Sonntag, den 19. Januar 2025, mit einem hart umkämpften 61:54-Sieg über die ING Skywheelers Frankfurt die Tabellenführung in der 2. Bundesliga zurückgeholt. Dieses Spitzenspiel stellt eine gelungene Revanche für die Zwickauer dar, die in der Hinrunde gegen die Skywheelers verloren hatten. Die Mannschaft von Trainer Marco Förster zeigte eine geschlossene Leistung und konnte sich auf eine tiefere und besser besetzte Bank verlassen als die Gäste aus Frankfurt.
Das Spiel war von intensiven Duellen geprägt, was die Zuschauer bis zur letzten Minute fesselte. Dramatik pur: Zwickau konnte die Führung bis zum Schluss behaupten und festigte damit seine Ambitionen, in der Liga erfolgreich zu bestehen. Der Sieg ist besonders wichtig, denn Zwickau kämpft um den Verbleib in der 1. Rollstuhl-Basketball-Bundesliga.
Wichtige Neuzugänge stärken die Mannschaft
In den letzten Jahren hat sich Zwickau durch gezielte Neuzugänge, wie Marek Wesolowski, einen polnischen Nationalspieler, verstärkt. Weitere Verstärkungen sind Hannah Dodd und Steven Elliot aus Australien sowie Teemu Partanen aus Finnland. Diese Spieler haben wesentlich zum Erfolg des Teams beigetragen und könnten entscheidend für die anstehenden Herausforderungen sein.
Im Gegensatz dazu hatten die Skywheelers, die zuletzt gegen München verloren hatten, einen klaren Fokus auf das Spiel in Zwickau. Trainer Chris Spitz stellte fest, dass seine Mannschaft sich intensiv auf die physisch starke Spielweise des Gegners vorbereiten musste. Die Skywheelers streben an, die ersten Punkte der Saison zu erzielen.
Die Tabelle und Ausblick
Die Leistung Zwickaus und ihre Strategie in der zweiten Bundesliga sind von zentraler Bedeutung, wenn es um den Wiederaufstieg in die erste Liga geht. Am ersten Spieltag mussten sie eine Niederlage gegen die Thuringia Bulls hinnehmen und konnten zuletzt wegen einer Krankheitswelle mit mehreren Covid-Infektionen nicht antreten.
Hier ist die aktuelle Tabelle für die 2. Bundesliga:
Platz | Team | Punkte |
---|---|---|
1 | RB Zwickau | 13 |
2 | ING Skywheelers Frankfurt | 8 |
Mit diesem Sieg ist der RB Zwickau nun gut aufgestellt für die nächsten Spiele und hat die besten Voraussetzungen, um in der Liga weiterhin erfolgreich zu sein. Der Fokus liegt klar auf dem bevorstehenden Match gegen RSV Bayreuth, bei dem die Zwickauer die Chance haben, ihre Leistung weiter zu verbessern.
Für die ING Skywheelers bleibt der Weg hingegen steinig, sie müssen dringend Punkte sammeln, um nicht in die Abstiegszone zu rutschen. Die sportliche Herausforderung für beide Teams wird in den kommenden Wochen wesentlich sein.
Weitere Informationen zur aktuellen Saison erhalten Sie bei Rollt Magazin sowie Freie Presse.