
Das Tierheim in Oberndorf erregt derzeit Aufmerksamkeit durch das charmante Video von einer Katze namens Tipsi, die mit ihrer „niedlichsten Stimme“ begeistert. Laut inFranken beschreibt eine Mitarbeiterin von Tipsi, dass ihre Stimme „piepsig“ und „bezaubernd“ sei. Tipsi, die im Mai 2023 geboren wurde und als Fundtier ins Tierheim kam, benötigt einige Zeit, um Vertrauen zu fassen. Neuen Besitzern wird geraten, Geduld und Feingefühl mitzubringen, um Tipsi beim Einleben im neuen Zuhause zu unterstützen.
Interessierte können sich telefonisch beim Tierheim Oberndorf unter der Nummer 09548/8187 melden. Neben Tipsi sind im Oberndorfer Tierheim auch andere Katzen auf der Suche nach einem neuen Zuhause, während das Tierheim Bamberg ein Katzentrio zur Vermittlung vorstellt.
Die Situation in der Katzenstation
Die Oberndorfer Katzenstation, die seit der Jahrtausendwende besteht, wird seit 2020 von Monika Stockburger geleitet. Aktuell leben dort 13 Katzen, darunter vier ausgewachsene Katzen, fünf Kätzchen und vier Tiere in Quarantäne, wie Schwarzwaelder Bote berichtet. Das Team besteht aus der Leiterin Stockburger, ihrer Stellvertreterin Sandra Kopf und vier ehrenamtlichen Helfern, die im Schnitt etwa 1,5 Stunden täglich für den Tierschutz arbeiten.
Die Finanzierung des Tierheims erfolgt durch Spenden, während die Stadt Oberndorf die Mietkosten für die Räumlichkeiten übernimmt. Die Gründe für die Abgabe von Katzen sind vielfältig und reichen von Allergien über Umzüge bis hin zu Todesfällen oder Trennungen.
Der Vermittlungsprozess
Um eine Katze aus dem Tierschutz zu adoptieren, müssen sich interessierte Personen zunächst telefonisch mit dem Tierschutzverein in Verbindung setzen. Nach einem ersten Gespräch können sie die Tiere in der Station kennenlernen. Alle Katzen werden gechipt, geimpft und kastriert vermittelt, wobei eine Schutzgebühr von 185 Euro zu entrichten ist. Es wird auch darum gebeten, nach der Adoption Berichte über den Gesundheitszustand der Katze zu senden.
Es ist erwähnenswert, dass die aktuellen Vermittlungsanfragen eher ruhig sind. Das Team hofft auf Zunahme von Anfragen, da sie viele hilfsbedürftige Tiere haben, die auf ein liebevolles Zuhause warten.
Hilfe durch die Gemeinschaft
Die zentrale Plattform Tiervermittlung.de bietet eine umfassende Datenbank zur Vermittlung von Tieren, darunter auch jene aus Tierheimen wie der Oberndorfer Katzenstation. In Deutschland sind über 300.000 Tiere auf der Suche nach einem neuen Zuhause. Die Webseite ermöglicht es Tierheimen, mehrere Inserate für ihre Schützlinge aufzugeben und stellt eine wertvolle Unterstützung für Tierschutzorganisationen und Pflegestellen dar.
Um den Tierschutz zu fördern, können Tierfreunde Patenschaften für Tiere im Tierheim übernehmen, um die Kosten für Tierarztbehandlungen zu unterstützen. Jede Hilfe, sei es durch Adoption oder finanzielle Unterstützung, trägt dazu bei, das Leben der Tiere zu verbessern.