
Eine Rückrufaktion betrifft aktuell die „can besler – Rosinen ohne Kerne“, die von der Zafer Großhandel GmbH aus Salzgitter vertrieben werden. Der Rückruf wurde nach der Feststellung erhöhter Schwefeldioxid-Werte in Laboruntersuchungen initiiert. Dies berichtet Ruhr24.
Betroffen sind 200-Gramm-Packungen mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 31. Januar 2026 sowie der Losnummer 270021871-08-1. In den Bundesländern Hessen, Niedersachsen und Sachsen-Anhalt verkauft, sind diese Rosinen nun aufgrund unzureichender Deklaration des gesundheitsschädlichen Schwefeldioxids aus dem Handel zu nehmen.
Gesundheitsrisiken durch Schwefeldioxid
Schwefeldioxid ist bekanntermaßen problematisch und kann bei überempfindlichen Personen zu einer Reihe von gesundheitlichen Problemen führen. Zu den gesundheitlichen Risiken zählen asthmatische Reaktionen, Kopfschmerzen, Schluckbeschwerden und Durchfall. Darüber hinaus kann es in schweren Fällen sogar zu einem anaphylaktischen Schock kommen, berichtet HNA.
Für Menschen ohne spezielle Unverträglichkeiten sind die Rosinen in der Regel unproblematisch. Doch die Behörden raten zur Vorsicht, insbesondere für Asthmatiker und Personen mit einer Allergie gegen Sulfite. Symptome bei solchen Reaktionen können von Atembeschwerden über Leibschmerzen bis hin zu Verengung der Bronchien reichen.
Rückgabemöglichkeiten und Empfehlungen
Käufer, die die betroffenen Rosinen erworben haben, sind aufgefordert, das Produkt in die Verkaufsstellen zurückzubringen. In der Regel erfolgt eine Erstattung des vollen Kaufpreises auch ohne Vorlage des Kassenzettels. Dies wurde ebenfalls von Nordbayern bestätigt.
Diese Rückrufaktion folgt einem ähnlichen Vorfall Ende Dezember 2024, als das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) vor Käse mit erhöhten Mineralöl-Werten in sieben Bundesländern warnte. Verbraucher sollten generell achtsam hinsichtlich der Deklaration von Lebensmitteln sein, um gesundheitlichen Risiken vorzubeugen.