
Am 20. Januar 2025 wurde der Restaurantguide „Gault & Millau“ 2025 im Rahmen einer festlichen Veranstaltung in München vorgestellt. Dieses Jahr konnte die deutsche Gastronomie besonders punkten: Die Anzahl der Auszeichnungen mit vier oder fünf Hauben stieg um 20 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Dies unterstreicht die kontinuierliche Qualitätsverbesserung in der Branche, wie der Herausgeber Jochen Rädeker hervorhob. Der Guide gilt als eine wichtige Instanz für Feinschmecker und Gourmetliebhaber.
Besonders auffällig war die Verleihung der Höchstauszeichnung von fünf roten Hauben an das Restaurant „Jan“ in München, das damit die beste Bewertung des Guides erhielt. Chefkoch Jan Hartwig hat bereits in 2023 im „Guide Michelin“ die Höchstwertung von drei Sternen ergattert. Mit einem Degustationsmenü, das 355 Euro (exklusive Getränke) kostet, bietet das „Jan“ ein exklusives kulinarisches Erlebnis, das Feinschmecker anzieht.
Nachhaltigkeit und neue Spitzenköche
Die Liste der neu ausgezeichneten Betriebe umfasst auch das Restaurant „es:senz“ in Grassau, „Lafleur“ in Frankfurt am Main sowie „The Table Kevin Fehling“ in Hamburg, die alle mit fünf schwarzen Hauben geehrt wurden. Diese Entwicklungen spiegeln einen wachsenden Trend zu nachhaltigen Konzepten und regionalen Produkten wider.
Darüber hinaus wurde Benjamin Peifer vom Restaurant „Intense“ in Wachenheim, Rheinland-Pfalz, als „Koch des Jahres“ geehrt. Peifer zeichnet sich durch eine innovative Kombination aus traditioneller Pfälzer Küche und japanischer Hochküche aus und schafft ein ganzheitliches Restaurantkonzept mit Bereichen wie einem Zen-Garten und einer offenen Küche.
Die Top-Restaurants im Überblick
Im Rahmen des Gault & Millau 2025 wurden auch die besten Restaurants in Österreich ausgezeichnet. Hannes Müller vom Restaurant „Die Forelle“ am Weißensee in Kärnten erzielte die Auszeichnung „Koch des Jahres 2025“. Für ihr Lebenswerk wurden erstmals drei Personen geehrt: Markus Mraz, Helmut Rachinger und Sepp Schellhorn.
Im Folgenden sind einige der besten Restaurants und deren Auszeichnungen aufgeführt:
Region | Restaurant | Hauben | Punkte |
---|---|---|---|
BEST OF WIEN | Amador | 5 | 19/20 |
BEST OF BURGENLAND | Taubenkobel | 4 | 18,5/20 |
BEST OF SALZBURG | Döllerer | 5 | 19/20 |
BEST OF TIROL | Stüva | 5 | 19/20 |
Insgesamt wurden für den Gault & Millau 2025 71 Betriebe neu in den Guide aufgenommen, und die Fünf-Hauben-Betriebe des Vorjahres konnten ihre Auszeichnung verteidigen. Sowohl in Deutschland als auch in Österreich spiegelt die diesjährige Präsentation die Premiumqualität und geschmackliche Vielfalt der Gastronomie wider, die Gourmets und Feinschmecker begeistert.
Für weitere Informationen zu den Auszeichnungen und den ausgezeichneten Restaurants besuchen Sie die Artikel auf BNN, Gault Millau sowie Freizeit.at: BNN, Gault Millau, und Freizeit.at.