
Ruth Sprunck, die bekannte Betreiberin des traditionsreichen City-Grills in Zweibrücken, kündigt ihr Ausscheiden nach 36 Jahren an. Der beliebte Imbiss am AOK-Eck, der nicht nur für seine köstlichen Würstchen, Frikadellen und Pommes bekannt ist, steht nun zum Verkauf. Die 60-Jährige möchte sich nach einem langen Arbeitsleben zurückziehen und das Leben genießen.
Die Schließung des City-Grills sorgt für Aufregung in der Community. Auf Facebook äußern viele Nutzer ihre Besorgnis über das bevorstehende Ende einer Ära. Kommentare fallen überwiegend positiv aus; viele loben nicht nur die berühmte Currywurst, sondern auch den dazugehörigen Salat des Imbisses. Friedel Jost hat bereits eine Diskussion in der Facebook-Gruppe „Zweibrücken-Pfalz“ angestoßen, um über die Auswirkungen des Verkaufs zu sprechen.
Das geheime Currysoßen-Rezept
Ein zentrales Thema, das viele Stammkunden beschäftigt, ist das geheime Rezept für die Currysoße, das bislang nicht veröffentlicht wurde. Ob künftige Nachfolger des Imbisses an dieses Rezept herankommen werden, bleibt unklar. Ruth Sprunck hat über die Jahre hinweg eine treue Fangemeinde aufgebaut, die das Besondere ihres Angebots schätzt.
Der City-Grill hat sich als fester Bestandteil des gastronomischen Angebots in Zweibrücken etabliert. Die Zutaten für die Speisen stammen oft aus der Region, was bei den Kunden gut ankommt. Viele wissen die herzliche Atmosphäre und den freundlichen Service zu schätzen.
Reaktionen aus der Community
Die Mitteilung über den Verkauf des Imbisses hat sowohl Trauer als auch Dankbarkeit ausgelöst. Lokale Bürger drücken ihre Anerkennung für die langjährige Tätigkeit von Ruth Sprunck aus. Ihr Engagement und die Qualität der Speisen haben den City-Grill zu einem beliebten Ziel für Fast-Food-Liebhaber gemacht.
In den kommenden Wochen bleibt abzuwarten, ob ein geeigneter Nachfolger gefunden wird, der die Tradition des City-Grills fortführen kann. Ruth Sprunck hat sich entschlossen, die nächste Lebensphase in vollen Zügen zu genießen, während die Stadt Zweibrücken sich auf die Veränderungen in der kulinarischen Landschaft einstellt.
Für weitere Informationen über die schmerzhafte Veränderung in der Gastronomie können Leser diesbezüglich auch rheinpfalz.de und headtopics.com besuchen.
Die Speisen des City-Grills, wie die vielgepriesene Currywurst, bleiben unvergessen, während die Stadt auf ein neues Kapitel in ihrer gastronomischen Geschichte zusteuert.