
Die TSG Hofherrnweiler-Unterrombach hat gestern Abend das Training zur Vorbereitung auf die restliche Saison in der Verbandsliga-Württemberg aufgenommen. Unter Trainer Patrick Faber, der auf eine gute Mischung aus erfahrenen Spielern und jungen Talenten setzt, wurde in der ersten Einheit an Passformen, Ballgewöhnung und Spielformen gearbeitet. Auch ein kleines Abschlusswettspiel gehörte zum Programm, das den Spielerinnen und Spielern helfen soll, die Grundlagen für die kommenden Matches zu festigen. Gemäß Schwäbische Post ist das Ziel, in den nächsten zwei Wochen an der grundlegenden Fitness zu arbeiten, bevor in den fünf folgenden Wochen taktische Feinheiten eingeübt werden.
Außerdem konnte die TSG die Rückkehr mehrerer Spieler vermelden. Tim Brenner kehrt nach seinem Kreuzbandriss ins Training zurück. Hannes Borst, der ähnliche Verletzungsprobleme hatte und über ein Jahr ausgefallen war, wird hingegen erst später ins Training einsteigen können. Josip Miketek musste die gesamte Hinrunde wegen Knieproblemen aussetzen, und seine Rückkehr wird sorgfältig beobachtet. Auch Mert Tulum und Nico Hering arbeiten allmählich an ihrem Comeback.
Neuzugänge und Abgänge
Ein positiver Aspekt ist der Neuzugang von Alexander Paul, einem Offensivspieler, der vom TSV Essingen verpflichtet wurde. Er wird voraussichtlich eine wichtige Rolle im Spiel der TSG einnehmen. Der sportliche Leiter Christoph Discher äußerte sich positiv über den stark besetzten Kader, der jedoch durch keine weiteren Transfers ergänzt wird. In der vergangenen Saison belegte die Mannschaft den sechsten Platz. Ein starker Kader bleibt somit essenziell, um den dritten Tabellenplatz der aktuellen Saison, mit 30 Punkten aus 16 Spielen, zu verteidigen.
Das Team hat außerdem einen neuen Co-Trainer gewonnen: Bastian Heidenfelder, ein ehemaliger Profi des 1. FC Heidenheim, übernimmt diese Aufgabe und bringt wertvolle Erfahrung mit. Die TSG hat sich entschieden, mit einer Mischung aus erfahrenen Akteuren und talentierten Jungspielern in die Saison zu starten. Abgänge wie Oliver Rieger und Maxi Blum, die zu anderen Vereinen gewechselt sind, haben trotzdem für einige Veränderungen im Kader gesorgt.
Testspiele und Spielvorbereitung
In der kommenden Vorbereitungszeit sind insgesamt sechs Testspiele angesetzt, um die Mannschaft optimal auf die bevorstehenden Herausforderungen vorzubereiten. Am 1. Februar tritt die TSG Hofherrnweiler-Unterrombach gegen den TSV Essingen an. Weitere Testspiele sind gegen die SGM Tannhausen/Sölden, SG Bettringen und TSV Crailsheim terminiert. Diese Spiele sind entscheidend, um die Teamdynamik zu stärken und Strategien für die Rückrunde zu entwickeln. Laut Fupa steht das erste Pflichtspiel in der Verbandsliga am 9. März gegen die Young Boys Reutlingen auf dem Plan.
Mit dieser intensiven Vorbereitung und den Rückkehrern im Rücken hofft die TSG, in der Rückrunde an ihre Leistungen anzuknüpfen und ihre Platzierung in der Verbandsliga zu sichern. Das Training wird entscheidend sein, um die gesetzten Ziele zu erreichen und möglicherweise sogar die Platzierung in der Tabelle zu verbessern.