
Der 15-jährige Dominik R. aus Korschenbroich wird seit Montag, dem 20. Januar, vermisst. Letzte Sichtung war am selben Tag in der Schule, wo der Jugendliche gegen 9 Uhr das Schulgelände ohne Angaben von Gründen verließ. Seither hat sich sein Aufenthaltsort als äußerst ungewiss erwiesen. Seine Eltern und die Polizei sind in großer Sorge, da Dominiks Mobiltelefon seit Montagmorgen ausgeschaltet ist.
Die Polizei im Rhein-Kreis Neuss hat Suchmaßnahmen eingeleitet, die bislang jedoch ohne Erfolg blieben. „KSTA berichtet, dass es keinerlei Hinweise auf Suizidgefahr oder ein Verbrechen gibt. Dennoch ist die Situation besonders besorgniserregend, da Dominik R. nicht wie gewohnt in Kontakt mit seiner Familie steht.“
Beschreibung des Vermissten
Dominik R. wird als 1,65 Meter großer, schlanker Jugendlicher beschrieben. Er hat rotblonde, kurze Haare und trägt eine Brille. Am Tag seines Verschwindens war er mit einer schwarzen Winterjacke und einem dunkelgrauen Rucksack ausgestattet. Diese Merkmale sollen helfen, ihn schneller zu identifizieren und seinen Aufenthaltsort herauszufinden.
Die Ermittler bitten um Hinweise, die zur Auffindung des vermissten Jungen führen könnten. Zeugen können sich unter der Telefonnummer 02131-300-0 beim Kriminalkommissariat 23 in Kaarst oder bei jeder Polizeidienststelle melden. RP Online betont, dass die Unterstützung der Öffentlichkeit in solchen Fällen oft entscheidend ist.
Kontext zum Vermisstenstatus
Gemäß Informationen des Bundeskriminalamts gilt eine Person als vermisst, wenn sie unerklärlich von ihrem Aufenthaltsort fernbleibt und dabei möglicherweise eine Gefahrenlage besteht. Bei minderjährigen Personen wird grundsätzlich von einer solchen Gefahr ausgegangen. Die Suche wird in der Regel schnell eingeleitet, wobei örtliche Polizeidienststellen und andere Ermittlungsbehörden zusammenarbeiten.
Statistisch betrachtet ist die Aufklärung von vermissten Personen in Deutschland relativ hoch, mit über 80 % der Fälle, die innerhalb eines Monats geklärt werden. Dennoch bleibt ein Teil der vermissten Jugendlichen für längere Zeit unerreichbar. Die Situation von Dominik R. ist Teil einer besorgniserregenden Statistik, in der viele vermisste Kinder und Jugendliche häufig als männlich identifiziert werden.
Die Polizei hofft, dass durch gezielte Fahndungsaufrufe und die aktive Mitwirkung der Bevölkerung Dominik R. schnellstmöglich wiedergefunden werden kann. Die Umstände seines Verschwindens werfen viele Fragen auf, die noch unbeantwortet sind.