ChemnitzHartensteinSchneebergSchwarzenbergWolkensteinZschopau

Erzgebirgskrimi: Mordfälle und Mythen aus der Region enthüllt!

Die ZDF-Krimireihe „Erzgebirgskrimi“ erfreut sich seit ihrer Erstausstrahlung im Jahr 2019 großer Beliebtheit. Mit Hauptkommissaren Robert Winkler, gespielt von Kai Scheve, und Karina Szabo, dargestellt von Lara Mandoki, entführt die Serie die Zuschauer in die malerischen Landschaften des Erzgebirges. Hier ermitteln die Kommissare in Mordfällen, die tief in der Region verankert sind und auf alten Sagen, Mythen, traditionellem Handwerk sowie modernen Technologien basieren. In einem kürzlich geführten Interview haben Scheve und Mandoki ihre positiven Eindrücke von den Drehorten sowie der Region geteilt, die ihnen sowohl geschichtsträchtig als auch geheimnisvoll erscheint.

Die erste Folge mit dem Titel „Die Tote im Stollen“ wurde am 9. November 2019 ausgestrahlt und spielt hauptsächlich in Breitenbrunn sowie in Pöhla und Schwarzenberg. Der Mordfall, der aufgeklärt wird, dreht sich um den Tod eines Professors für Bergbau. In der zweiten Episode, „Tödlicher Akkord“, die am 7. März 2020 ausgestrahlt wurde, geht es um einen Mord innerhalb eines Orchesters und die Schauplätze sind Schneeberg und Karlsbad in der Tschechischen Republik.

Drehorte und Produktion

Die Vielfalt der Drehorte ist ein Markenzeichen der Serie. Jede Episode spielt in verschiedenen Städten und Dörfern des Erzgebirges. Die dritte Folge, „Der Tote im Burggraben“, wurde am 17. April 2021 in Schneeberg sowie in der Schlossruine Hartenstein gedreht. Die vierte Folge, „Der letzte Bissen“, erfordert dramatische Kulissen, die in der Naturbühne Greifenstein und in Schneeberg erstellt wurden und am 16. Oktober 2021 ausgestrahlt wurden.

Die fünfte Episode, „Verhängnisvolle Recherche“, wurde am 19. Februar 2022 in Chemnitz und Wolkenstein produziert. Diesem folgte am 13. August 2022 die sechste Episode, „Tödliche Abrechnung“, die ebenfalls in Chemnitz, aber auch in Zschopau und anderen umliegenden Orten gedreht wurde. Der Wechsel und die Schönheit der Kulissen kommen nicht nur den Geschichten zugute, sondern zeigen auch die visuelle Pracht der Region.

Ausblick auf kommende Folgen

Die Fans können sich auf weitere spannende Episoden freuen. So wird die nächste Folge, „Ein Mord zu Weihnachten“, am 21. Dezember 2022 ausgestrahlt, während die Episode „Die Tränen der Mütter“ am 27. Januar 2024 folgt. Auch die Folgen „Mord auf dem Jakobsweg“, die am 2. November 2024 gezeigt wird, sowie „Wintermord“, die am 1. März 2025 ansteht, sind bereits in Planung. Die seit langer Zeit erwartete Folge mit dem Arbeitstitel „Über die Grenze“ wird im Frühjahr 2024 gedreht, während Dreharbeiten für eine Folge mit dem Arbeitstitel N. N. ab Mai 2025 beginnen sollen.

Die Vielzahl an Produktionsstandorten und die konstanten neuen Erzählstränge stellen sicher, dass der „Erzgebirgskrimi“ auch in Zukunft für spannende Unterhaltung sorgen wird. Lokale Legenden und die traditionelle Atmosphäre der Erzgebirgen schaffen ein einzigartiges Erlebnis, das sowohl Einheimische als auch Zuschauer aus anderen Regionen in seinen Bann zieht.

Statistische Auswertung

Genauer Ort bekannt?
Chemnitz, Deutschland
Beste Referenz
freiepresse.de
Weitere Infos
promipool.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert