BerlinFrankfurtFrankfurt am MainGreifswaldHalleLeipzigRostock

Rostocker Kunstpreis 2024: Laura Schöning begeistert mit innovativer Kunst

Die Kunstszene in Rostock erhält frischen Wind: Laura Schöning, eine Masterstudentin der Bildenden Kunst an der Universität Greifswald, wurde mit dem Rostocker Kunstpreis 2024 ausgezeichnet. Die Preisverleihung fand am 18. Januar 2025 in der Kunsthalle Rostock statt und ist mit 10.000 Euro dotiert.

Laura Schöning beeindruckte die Jury mit ihrer experimentellen Herangehensweise, bei der sie verschiedene Medien und Materialien kombiniert. Ihre Arbeiten thematisieren komplexe Themen wie Erinnerung, Geschichte sowie Isolation in der DDR, Flucht über die Ostsee, Care-Arbeit und die Rolle von Künstlicher Intelligenz. Besonders betont sie die Verbindung zwischen persönlichen Gefühlen und deren zeitgeschichtlichen sowie politischen Kontexten.

Nominierte Künstlerinnen und deren Arbeiten

Laura Schöning war nicht die einzige talentierte Künstlerin in diesem Wettbewerb. Unter den Nominierten befand sich auch Lena Friemel, eine weitere Studentin des Caspar-David-Friedrich-Instituts der Universität Greifswald. Die anderen nominierten Künstlerinnen waren Christin Berg aus Berlin und Martina Wolf aus Frankfurt am Main. Insgesamt gingen 37 Bewerbungen, darunter 12 von Männern und 25 von Frauen, bei der Jury ein, die aus Mitgliedern diverser Kunststädte wie Rostock, Greifswald, Leipzig und Halle bestand.

Die nominierten Videoinstallationen wurden ab dem 30. November 2024 in der Kunsthalle Rostock präsentiert. Die Jury gab bekannt, dass die Preisträgerin am 18. Januar 2025 wieder in den Fokus gerückt wurde und gab somit den Startschuss für die anhaltende Ausstellung von Schönings Arbeiten und denen der anderen Nominierten, die bis zum 9. Februar 2025 zu sehen sind.

Der Rostocker Kunstpreis im Kontext

Der Rostocker Kunstpreis wird seit 2006 jährlich von der Kulturstiftung Rostock e.V. vergeben und hebt herausragende Leistungen in der bildenden Kunst hervor. Ziel des Preises ist es, einen Anreiz für die künstlerische Auseinandersetzung mit aktuellen gesellschaftlichen Fragestellungen zu schaffen. Die Preissumme wird von der PROVINZIAL-Versicherung gestiftet, was die Bedeutung dieses Preises in der regionalen Kunstszene unterstreicht. Die Kunsthalle und die Stadt Rostock unterstützen diesen wichtigen Wettbewerb und tragen zur Förderung junger Künstlerinnen und Künstler bei.

Statistische Auswertung

Genauer Ort bekannt?
Kunsthalle Rostock, Deutschland
Beste Referenz
uni-greifswald.de
Weitere Infos
ndr.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert