
In einem mitreißenden Auftaktspiel der Hauptrunde der Handball-Weltmeisterschaft 2025 musste das deutsche Team eine deutliche Niederlage gegen den Titelverteidiger Dänemark einstecken. Am 22. Januar 2025 verloren die Deutschen in der ausverkauften Jyske Bank Boxen in Herning mit 30:40 (Halbzeit 18:24).
15.000 Zuschauer erlebten eine Partie, die von schnellem und aggressivem Spiel der Dänen geprägt war. Dänemark legte bereits nach 24 Minuten mit einer Führung von 21:14 den Grundstein für den Sieg. In der ersten Halbzeit waren die Schwächen in der deutschen Abwehr deutlich zu erkennen, die insgesamt 24 Gegentore zuließ.
Probleme in der Defensive
Die deutschen Torhüter, Andreas Wolff und David Späth, konnten sich nur schwer im Spiel behaupten und verzeichneten insgesamt nur 19% Paraden. Diese Quote ist besonders niedrig, auch im Hinblick auf die schwache Leistung bei Siebenmetern, wo Deutschland mit einer Quote von nur 28,5% die schlechteste Bilanz aufwies. Dennoch konnten einige Spieler, wie Julian Köster mit 6 Treffern und Luca Witzke mit 5 Toren, positive Akzente setzen.
Besonders herausragend auf dänischer Seite war Mathias Gidsel, der nicht nur 10 Tore erzielte, sondern auch 6 Assists verbuchte. Trotz des deutlichen Rückstands nach der ersten Halbzeit versuchte Deutschland in der zweiten Hälfte, den Anschluss zu finden und verkürzte zwischenzeitlich auf 22:26. Doch Dänemark konterte und stellte schnell den alten Vorsprung wieder her.
Der Weg zum Viertelfinale
Für das deutsche Team wird es nun entscheidend, die kommenden Spiele zu gewinnen, um die Chance auf das Viertelfinale zu wahren. Am Donnerstag spielt Deutschland gegen Italien, das ebenfalls 4:2 Punkte aufweist. Ein Sieg könnte Deutschland den zweiten Platz in der Gruppe sichern, vorausgesetzt, die anderen Gruppenergebnisse spielen mit. Dänemark führt die Gruppe nach diesem Sieg ohne Punktverlust an, während Deutschland nun auf eine positive Wende hoffen muss.
Die Anhänger der dänischen Nationalmannschaft feierten nicht nur ihre Spieler, sondern sangen auch die Nationalhymne sowie den kultigen Handball-Song „For Evigt“, der die Atmosphäre in der Halle weiter aufheizte. In der Vergangenheit war Deutschland gegen Dänemark erfolgreich, aber der letzte Sieg liegt bereits neun Jahre zurück.
Mit dieser Niederlage schmerzt die Realität, dass Deutschland in der Hauptrunde nun einige Herausforderungen vor sich hat. Manager Benjamin Chatton äußerte sich jedoch optimistisch und sieht positive Elemente im Spiel, die es zu nutzen gilt. Das kommende Spiel gegen Italien könnte entscheidend sein, sowohl für die Moral als auch für den Verlauf des Turniers.
Die WM 2025 ist in vollem Gange, und während die Zeiten für das deutsche Team herausfordernd sind, bleibt die Hoffnung auf eine Wende im Turnier. Informationen über die WM und Statistiken werden unter anderem von Statista wöchentlich aktualisiert und stehen dem Publikum zur Verfügung, um die Entwicklungen dieser spannenden Sportveranstaltung zu verfolgen. [lvz] berichtet zudem über die bevorstehenden Herausforderungen für das deutsche Team. In den kommenden Tagen stehen einige entscheidende Spiele an, die über den Verbleib in der WM entscheiden könnten.
Weitere Einblicke und Live-Updates über die Handball-WM sind auch auf [sportschau] zu finden, wo die neuesten Informationen zur Hauptrunde und den Spielen unserer Nationalmannschaft bereitgestellt werden.