
Matthias Scherz, ein ehemaliger Starspieler des 1. FC Köln, ist neuer Trainer des Fußball-Bezirksligisten SC Fliesteden. Der 52-Jährige, der in Pulheim lebt, nur sieben Kilometer von Fliesteden entfernt, tritt mit großen Ambitionen an, den Verein zurück in die Erfolgsspur zu bringen. Der SC Fliesteden plant einen erneuten Aufstiegsversuch, nachdem der Verein in der Liga unter Druck steht. Aktuell rangieren der SC Elsdorf und Hilal-Maroc Bergheim vor Fliesteden in der Tabelle.
Scherz wird am 26. November 2024 offiziell vorgestellt, zusammen mit Tobias Kalscheuer und Oliver Mödder vom sportlichen Vorstand. Die Neugier des Trainers auf seine neue Aufgabe ist spürbar. Er findet die Herausforderung spannend und freut sich auf seine Rolle, um die Mannschaft zum Erfolg zu führen.
Frühe Erfahrungen und Ausbildungsweg
Matthias Scherz hat vor über zehn Jahren die Trainer-B-Lizenz erworben. Nach der ersten Qualifikation hat er jedoch keine weiteren Lehrgänge besucht. Seine ersten Erfahrungen als Trainer sammelte Scherz, als er bei den Trainings seines Sohnes in der U11 von Germania Geyen aushalf. Diese Tätigkeit weckte seine Freude am Trainerdasein, und letztlich führte eine Anfrage des SC Fliesteden dazu, dass er schnell zusagte.
Seine erste Trainingseinheit als Cheftrainer begann er mit einer zurückhaltenden Beobachtungshaltung. Scherz wollte zunächst die Spieler kennenlernen, bevor er aktiv in das Geschehen eingreift. Er plant, die Mannschaft drei Mal pro Woche zum Training für eine intensivere Vorbereitung einzuladen. Vor jedem Training koordiniert er die Einheiten eng mit seinem Co-Trainer.
Die Ziele des SC Fliesteden
Scherz hat sich fest vorgenommen, den angestrebten Aufstieg des Vereins zu unterstützen. Nach dem ersten Training äußerte er, dass es ihm Freude bereitet, wieder aktiv auf dem Platz zu stehen, auch wenn er während der Übungseinheiten zunächst eher schweigsam war. Dieses Verhalten wird sich jedoch bald ändern, da er beabsichtigt, aktiver mit den Spielern zu kommunizieren.
Ein bedeutendes Spiel steht bevor: Am Sonntag wird Fliesteden gegen Hilal-Maroc antreten, und Scherz könnte möglicherweise als Beobachter an diesem Spitzenspiel teilnehmen. Der SC Fliesteden braucht dringend Punkte, um seinen Aufstiegsplan zu verwirklichen. Der Aufstieg am Ende der Saison wäre für Scherz ein großer Erfolg in seiner ersten Trainerstation.
Scherz‘ Engagement und die bereits gesammelten positiven Erfahrungen deuten darauf hin, dass er bestens gerüstet für seine neue Aufgabe ist. Er will die Herausforderung annehmen und den Verein mit Leidenschaft zurück auf die Erfolgsspur bringen.
Weitere Informationen über Scherz‘ Möglichkeiten in der Trainerausbildung und den Zusammenhang mit sportwissenschaftlichen Betrachtungen finden sich unter BFV.
Für Details über Scherz‘ Verpflichtung und das Trainerteam des SC Fliesteden, besuchen Sie auch KSTA sowie Headtopics.