
Im Rahmen des Neujahrsempfangs kündigte Bürgermeisterin Natalie Bauernschmitt (CDU) ein neues Fest an, das die Weintradition der Region bereichern soll. Die Veranstaltung, die den Namen „Dürkheimer Weinwandel“ trägt, ist für den kommenden März geplant und wird eine Ergänzung zu den bereits etablierten Weinbergnächten darstellen. Bad Dürkheim bewirbt dieses Ereignis als eine große Open-Air-Weinprobe der Pfalz. Laut der Bürgermeisterin soll die Veranstaltung sowohl Einheimische als auch Touristen anziehen und die Vielfalt regionaler Weine präsentieren. Im Gegensatz zu den Weinbergnächten, die ein beliebtes Highlight am Sommerhimmel darstellen, wird der Weinwandel im Frühling stattfinden und als Auftakt der Weinfestsaison in der Pfalz fungieren.
Die Stadt Bad Dürkheim hat bereits Erfahrung mit der Organisation von Festen dieser Art. Die Weinbergnächte sind eine wohlbekannte Veranstaltung, die zahlreiche Besucher anzieht. Weitere Informationen zu den Weinbergnächten finden sich auf der offiziellen Webseite der Stadt Bad Dürkheim.
Ein Blick auf die Weinfestsaison
Die Weinfestsaison in der Pfalz erstreckt sich von März bis November und beginnt traditionell im Frühling. Diese Zeit stellt den Auftakt nicht nur für die Dürkheimer Weinwandel-Veranstaltung dar, sondern bietet eine Vielzahl von Weinfesten, die in Höfen und unter freiem Himmel stattfinden. Die Herbstmonate sind in der Regel die Hochphase der Weinfeste, besonders nach der Krönung der Deutschen Weinkönigin, wenn die Feste in die Höhlen zurückkehren und viele Winzervereine neuen Wein anbieten. Die Saison endet mit der beliebten Glühwein-Kerwe im Winter.
Ein vollständiger Weinfestkalender für 2025 mit genauen Terminen zeigt, dass im August und September zahlreiche Feste stattfinden werden. Zu den wichtigsten Weinfesten zählen:
Monat | Fest | Zeitpunkt |
---|---|---|
August | Strohhutfest, Frankenthal | Christi Himmelfahrt oder Fronleichnam bis Sonntag danach |
August | Geißbock-Kerwe, Lambrecht | 1. Augustwochenende |
August | Neuleininger Burg-Weinfest | 1. Augustwochenende |
September | Dürkheimer Wurstmarkt | 2. & 3. Septemberwochenende |
Die Sortenvielfalt und das kulturelle Erlebnis, das diese Feste bieten, werden auch durch eine lebhafte Atmosphäre geprägt, die zum Verweilen und Genießen einlädt. Auch im Oktober sind noch wichtige Weinfeste geplant, wie das Deutsche Weinlesefest in Neustadt/Wstr., das viele Besucher anzieht.
Die kommende Dürkheimer Weinwandel-Veranstaltung verspricht, ein weiteres Highlight in dieser festlichen Saison zu werden und die Weintradition der Pfalz zu feiern. Es bleibt abzuwarten, wie sich die ersten Details der Veranstaltung entwickeln und Welche Winzer und Weine präsentiert werden. Die Vorfreude auf das Springfest wächst bereits, und die Bürger Bad Dürkheims sowie Besucher aus der Umgebung sind gespannt auf dieses neue Event, das den Charakter der Region erlebbar macht. Der gesamte Kalendar der Weinfeste ist verfügbar auf Weinfeste der Pfalz.