
Am 22. Januar 2025 erlebte der FC Bayern München eine herbe Niederlage in der Champions League. Die Münchener unterlagen Feyenoord Rotterdam mit 0:3 im Stadion De Kuip. Das Spiel fand bei kühlen und regnerischen Bedingungen statt und zeigte, dass die Bayern nach einer Reihe von drei Siegen in der Bundesliga nicht in der Lage waren, ihre Form auf europäischer Bühne zu bestätigen.
Feyenoord profitierte sofort von den Unsicherheiten der Bayern. Santiago Gimenez erzielte in der 21. Minute das erste Tor, nachdem er einen langen Ball von Smal problemlos verwerten konnte. Diese frühe Führung gab den Gastgebern das nötige Selbstvertrauen.
Dominanz trotz Rückstand
Während die Bayern mehr Spielanteile hatten und insgesamt 15 Torschüsse abgaben, konnten sie nur sehr wenige gefährliche Abschlüsse kreieren. Besonders Feyenoords Torwart Justin Bijlow zeigte eine herausragende Leistung und entschärfte mehrere gefährliche Schüsse, darunter Versuche von Leon Goretzka, Kingsley Coman und Harry Kane. In der 45.+9 Minute führte ein Foulelfmeter, verursacht von Raphael Guerreiro, zum zweiten Tor für Feyenoord. Wieder war Gimenez der Torschütze.
Die Bayern kamen nach der Pause wütend aus der Kabine und versuchten, das Spiel durch offensive Wechsel zu drehen. Leroy Sané, der in der ersten Hälfte aktiv gewesen war, wurde durch Konrad Laimer ersetzt, und Joshua Kimmich rückte in die Viererkette. Doch trotz dieser Änderungen scheiterten die Bayern weiterhin an Bijlow.
Abschluss und Rote Karte
In der 70. Minute hatte Leroy Sané Pech, als er nur den Pfosten traf. Der Druck der Bayern blieb jedoch fruchtlos. Stattdessen erzielte Ayase Ueda in der 86. Minute das dritte Tor für Feyenoord. Das Match endete noch bitterer für die Bayern, als Torwart Sven Ulreich nach dem dritten Gegentor wegen Meckerns die Rote Karte sah.
Die aktuelle Tabellenkonstellation in der Champions League lässt die Bayern in einem schwierigen Licht dastehen. Es droht möglicherweise eine Extra-K.o.-Runde im Februar. Vor dem nächsten Bundesliga-Spiel gegen den SC Freiburg wird die Mannschaft dringend an ihrer Form arbeiten müssen, um im weiteren Verlauf der Saison konkurrenzfähig zu bleiben. Feyenoord trifft unterdessen am gleichen Mittwoch in der Champions League auf OSC Lille.
Remszeitung berichtet, dass der FCB in der kommenden Woche mehr Druck verspüren wird, während Kicker feststellt, dass sich die Winterpause nicht positiv auf die Leistung ausgewirkt hat. Weitere Statistiken dazu finden Sie bei Kicker.