BayernMünchenStadeWolfsburg

Peretz im Tor: Kann der Bayern-Keeper Neuer bald beerben?

Der FC Bayern München bleibt auch nach einem knappen 3:2-Sieg gegen Wolfsburg an der Spitze der Bundesliga-Tabelle. Trainer Vincent Kompany hat die Mannschaft gut im Griff, und die Spieler zeigen eine anhaltend gute Form. Ein Spieler, der in den letzten Monaten besonders in den Fokus gerückt ist, ist Daniel Peretz. Der 24-jährige Torwart hat die Gelegenheit, sich zu beweisen, seit Manuel Neuer im Dezember 2022 verletzungsbedingt ausfiel. Peretz präsentierte sich bisher als zuverlässiger Rückhalt für die Münchener.

Aktuell muss der FC Bayern jedoch auf Peretz verzichten. Der Torhüter hat sich im Training eine Innenbandverletzung zugezogen und wird voraussichtlich mehrere Wochen pausieren müssen, wie torwart.de berichtet. Dies ist ein Rückschlag, da Peretz nach der Genesung von Neuer als Nummer drei im Tor agierte.

Pläne für die Torhüterposition

Die Situation rund um die Torhüterposition bei Bayern ist kompliziert. Manuel Neuer und Sven Ulreich haben kürzlich ihre Verträge bis Sommer 2025 verlängert. Diese Entwicklungen lassen auf einen Wettbewerb um die Nummer eins im Tor schließen. Der Verein sieht in Peretz jedoch Potenzial, und eine Leihe im Winter zur Förderung seiner persönlichen Entwicklung stand im Raum. Sollte es zu einer Verpflichtung von Jonas Urbig kommen oder falls Neuer und Ulreich weiterhin auf der Position bleiben, könnte dies Peretz’ Zukunft bei den Bayern beeinflussen.

Nach dem Wechsel von Brice Samba zu Stade Rennes zeigt der RC Lens Interesse an Peretz. Allerdings hat dieser aktuell nicht die Absicht, den FC Bayern zu verlassen, wie derwesten.de berichtet. Ein möglicher Wechsel nach Frankreich scheint vorerst ausgeschlossen, könnte aber im nächsten Sommer erneut zur Diskussion stehen.

Die Rückkehr von Manuel Neuer

Die Rückkehr von Manuel Neuer in den Kader wird ebenfalls mit Spannung erwartet. Neuer ist derzeit dabei, sich von einem Beinbruch zu erholen, den er sich bei einem Skiunfall im Dezember zugezogen hat. Laut tz.de kann Neuer mittlerweile wieder am Torhütertraining teilnehmen und hat die Saisonvorbereitung im Blick. Bayern-Präsident Herbert Hainer betonte, dass der Verein seinen Kapitän bei der Rückkehr unterstützen wird, um ihn als einen der besten Torhüter zurückzubringen.

Die Situation wird zusätzlich durch den Neuzugang von Yann Sommer kompliziert. Sommer hat sich in München gut eingelebt und könnte eine wichtige Rolle im Team spielen. Zudem ist auch die Rückkehr von Alexander Nübel, der derzeit an AS Monaco verliehen ist, ein Thema, das in den kommenden Monaten weitere Diskussionen anstoßen wird. Im Kontext der Torhüter-Situation hält Hainer es für besser, einen Torhüter mehr im Kader zu haben als zu wenig, was die Unsicherheit rund um die zukünftige Nummer eins im Bayern-Tor verstärkt.

Statistische Auswertung

Genauer Ort bekannt?
München, Deutschland
Beste Referenz
derwesten.de
Weitere Infos
torwart.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert