BayernBerlinDeutschlandDiepholzThüringen

Überfall auf Tankstelle in Barnstorf: Polizei fahndet nach Tätern!

Am Samstagabend, dem 18. Januar, ereignete sich ein Überfall auf die Classic-Tankstelle an der Bremer Straße in Barnstorf. Kurz vor Ladenschluss, gegen 22 Uhr, betrat ein maskierter Mann die Tankstelle und bedrohte die 28-jährige Angestellte mit einer Schusswaffe. Unter massiven Drohungen verlangte er Bargeld, welches die Mitarbeiterin ihm übergab. Anschließend floh der Täter in ein nahegelegenes Waldstück hinter der Tankstelle.

Die Polizei in Diepholz hat sofort eine Öffentlichkeitsfahndung eingeleitet, um Hinweise auf den flüchtigen Täter zu erlangen. Die Fahndung basiert auf Überwachungsfotos, die während des Überfalls aufgezeichnet wurden. Auf diesen Bildern lässt sich der Täter wie folgt beschreiben: Er ist etwa 20 bis 25 Jahre alt und ca. 180 cm groß. Seine Statur ist schlank. Bei der Tat trug er eine schwarze Steppjacke mit rotem Markenlogo sowie schwarze Hose und Handschuhe, die möglicherweise von Adidas stammen. Außerdem hatte er schwarze Schuhe mit weißer Sohle und führte eine schwarze Bauchtasche mit einem Logo mit sich.

Tätersuche und Fahndung

Die Polizei hat zur Unterstützung der Ermittlungen die Bevölkerung um Mithilfe gebeten. Hinweise können unter der Telefonnummer 05441/9710 gemeldet werden. Es wird betont, dass der Täter akzentfreies Deutsch sprach, was möglicherweise Rückschlüsse auf seine Herkunft zulassen könnte. Diese Details könnten für die Identifikation des Mannes entscheidend sein, vor allem in einer Region, in der Tankstellenüberfälle zum Teil an der Tagesordnung sind.

Die Zahlen zu Tankstellenüberfällen in Deutschland zeigen jedoch einen unterschiedlichen Trend. Laut einer Auswertung der Kriminalstatistik 2020 sank die Zahl der Überfälle auf Tankstellen im Vergleich zum Vorjahr. Im Jahr 2019 waren es 587 Überfälle, 2020 sank die Zahl auf 579. Diese Entwicklung könnte unter anderem durch die verstärkten Sicherheitsmaßnahmen an Tankstellen bedingt sein. Zudem blieb die Befürchtung, dass die Maskenpflicht während der Pandemie zu einem Anstieg solcher Überfälle führen könnte, bislang aus.

Regionale Faktoren und Kriminalitätsstatistik

Die Verteilung der Überfälle variiert stark je nach Region. In Ballungsgebieten ist das Risiko höher, während ländliche Bereiche tendenziell weniger betroffen sind. Berlin beispielsweise verzeichnete einen kleinen Anstieg von Überfällen, was eine 20-prozentige Überfallwahrscheinlichkeit für jede dortige Tankstelle bedeutet. Im Gegensatz dazu haben Bundesländer wie Bayern und Thüringen die niedrigsten Überfallwahrscheinlichkeiten, mit Werten von 0,61% und 0,75%.

Die Aufklärungsquote für Überfälle unterscheidet sich ebenfalls stark, wobei die höchste Quote in Bayern mit 80% erreicht wurde. Diese regionalen Unterschiede reflektieren nicht nur die Sicherheitslage, sondern auch die Effektivität der Ermittlungsbehörden.

Die Polizei Diepholz hofft, mit der Öffentlichkeitsfahndung rasch neue Informationen zu erhalten, um den Täter des Überfalls auf die Tankstelle in Barnstorf zu identifizieren und zur Rechenschaft zu ziehen. Jeder Hinweis kann dabei entscheidend sein.

Für weiterführende Informationen zu den Hintergründen der Fallbewegungen steht eine Vielzahl an Daten zur Verfügung, darunter auch Statistiken zu Tankbetrügereien, die 2020 um fast 15% zurückgegangen sind. Die Gründe hierfür könnten in gesunkenen Kraftstoffabsätzen und verstärkten Kontrollen an den Grenzen liegen.

Die Polizei bittet darum, auf die Alarmbereitschaft zu achten und verdächtige Beobachtungen umgehend zu melden.

Statistische Auswertung

Genauer Ort bekannt?
Bremer Straße, 49406 Barnstorf, Deutschland
Beste Referenz
kreiszeitung.de
Weitere Infos
weser-kurier.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert