Bad PyrmontDeutschland

Bad Pyrmont: Reisemobilhafen boomt – Rekordzahlen überzeugen!

Bad Pyrmont verzeichnet einen bemerkenswerten Anstieg des Tourismus, insbesondere im Bereich des Reisemobilhafen. Der 2014 eröffnete Reisemobilhafen in den Emmerauen hat sich als eine der wirtschaftlich wichtigsten Attraktionen der Region etabliert. Jährlich erwirtschaftet der Platz über 100.000 Euro und zieht schätzungsweise 8.000 Gäste an, die pro Tag rund 50 Euro für Gastronomie und Freizeitaktivitäten ausgeben. Die fast eine Million in Deutschland zugelassenen Wohnmobile suchen oft alternative Übernachtungsmöglichkeiten und machen Bad Pyrmont somit zu einem beliebten Anlaufpunkt.

Im Jahr 2024 erzielte der Reisemobilhafen eine Übernachtungszahl, die mit dem Vier-Sterne-Hotel Bergkurpark vergleichbar ist. Dies zeigt das wachsende Interesse an diesem Standort, der eine entspannte Atmosphäre inmitten der Natur bietet. Während seiner ersten Saison im Jahr 2014 zählte der Hafen 12.000 Übernachtungen von 5.000 Gästen. Die Platzbetreiber, darunter Regine Köpnick und der damalige Geschäftsführer Karsten Stahlhut, haben diese Entwicklung durch eine gezielte Förderung und den Mitgliedschaft beim „TopPlatz-Verein“ unterstützt.

Infrastruktur und Angebote

Der Reisemobilhafen bietet Stellplätze zu einem Preis von 15 Euro pro Nacht, inklusive Kurtaxe und W-LAN. Auch wenn der Platz an bestimmten Feiertagen und Veranstaltungen ausgebucht ist, gibt es in der Regel ausreichend verfügbare Plätze. Für das Jahr 2025 sind einige Verbesserungen geplant, darunter eine Neuschotterung und neue Beschilderung.

Eine Vielzahl von Aktivitäten erfreut sowohl Touristen als auch Einheimische. Empfehlenswerte Radtouren in der Umgebung umfassen unterschiedliche Strecken: von einem barrierefreien Spaziergang über kurze Routen bis hin zu anspruchsvolleren Touren. Ein Highlight der Region sind auch die historischen Sehenswürdigkeiten, darunter die Historische Hauptallee und der Brunnenplatz, die das kulturelle Erbe von Bad Pyrmont repräsentieren.

Kritik und Herausforderungen

Dennoch gibt es auch kritische Stimmen. Anwohner und Gäste bemängeln gelegentlich das Geräusch des nahegelegenen Tierparks, also das Affengeschrei, sowie die Entfernung zur nächsten Entsorgungsstation. Diese Herausforderungen könnten den positiven Eindruck des Reisemobilhafens trüben, sind jedoch Teil des kontinuierlichen Verbesserungsprozesses der Betreibergesellschaft.

Insgesamt zeigen die Zahlen und zurückgelegten Wegeverhältnisse, dass Bad Pyrmont fest in der Landschaft des deutschen Reisemobil-Tourismus verankert ist. Das Angebot und das Engagement der Stadt machen die Region zu einem attraktiven Ziel für Wohnmobilreisende. Weitere Details zum Reisemobilhafen können auf Bad Pyrmont nachgelesen werden.

Statistische Auswertung

Genauer Ort bekannt?
Reisemobilhafen in den Emmerauen, 31812 Bad Pyrmont, Deutschland
Beste Referenz
dewezet.de
Weitere Infos
badpyrmont.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert