
Die Bundestagswahl 2025 rückt näher und findet am 23. Februar statt. Dies wurde nach einer turbulenten politischen Phase festgelegt, die mit der Vertrauensfrage von Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) einherging, die im Dezember 2024 aufgeworfen wurde. Ursprünglich war die Wahl für den Herbst 2025 geplant, jedoch führte der Bruch der Ampelkoalition am 6. November 2024 zur Auflösung des Bundestages durch Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier.Kölner Stadt-Anzeiger berichtet, dass …
Die direkte Wahl betrifft nicht nur die Bundesebene, sondern auch lokale Wahlkreise. Der Wahlkreis 91 „Euskirchen – Rhein-Erft-Kreis II“, zu dem auch die Stadt Schleiden gehört, steht dabei im Fokus. Wähler in Schleiden können ab dem Wahltag, 23. Februar, ihre Stimme abgeben. Sie haben zwei Stimmen zur Verfügung: eine Erststimme für einen Direktkandidaten und eine Zweitstimme für eine politische Partei.
Kandidaten und Parteien
Im Wahlkreis Schleiden treten mehrere Direktkandidaten an:
- CDU: Detlef Seif (62 Jahre, Jurist, seit 2009 im Bundestag)
- SPD: Andrea Kanonenberg (43 Jahre, Leiterin des Geschäftsbereichs Bürgermeister in Wesseling)
- Grüne: Christian Schubert (22 Jahre, Student, seit 2021 Vorsitzender der Grünen in Erftstadt)
- FDP: Markus Herbrand (seit 2017 im Bundestag)
- AfD: Rüdiger Lucassen (seit 2017 im Bundestag)
- Bündnis Sahra Wagenknecht: verzichtet auf einen Direktkandidaten
Insgesamt sind 41 Parteien für die Bundestagswahl zugelassen, darunter große Parteien wie SPD, CDU, Grüne, FDP und AfD. Die Wahlbeteiligung bei der letzten Bundestagswahl 2021 lag bei 76,6 %, und die SPD erzielte 25,7 % der Stimmen. Zudem müssen Parteien mindestens 5 % der Zweitstimmen erreichen, um ins Parlament einziehen zu können.
Wahlberechtigung und Ablauf
Wahlberechtigt sind deutsche Staatsbürger, die am Wahltag mindestens 18 Jahre alt sind und seit mindestens drei Monaten in Deutschland wohnen. Wählerinnen und Wähler erhalten etwa drei Wochen vor der Wahl eine Wahlbenachrichtigung per Post, die darüber informiert, wo und wann sie wählen können. Wahlbenachrichtigungen werden zwischen dem 4. und 2. Februar 2025 versendet, also in einem Zeitraum von vier bis sechs Wochen vor der Wahl.
In Schleiden können Briefwahlunterlagen entweder per Post, persönlich oder online beantragt werden. Der Antrag muss bis spätestens 19. Februar 2025 eingereicht werden. Wähler können zudem direkt im Wahlbüro abstimmen, das in der Blankenheimer Straße 2 in Schleiden untergebracht ist. Die Öffnungszeiten des Wahlbüros sind von Montag bis Freitag, 7.45 bis 12.30 Uhr, und zusätzlich am Donnerstag von 14 bis 17.30 Uhr. Am 21. Februar bleibt das Wahlbüro bis 15 Uhr geöffnet.
Die konstituierende Sitzung des neuen Bundestages erfolgt nach der Wahl, wobei die Größe des Bundestages auf 630 Abgeordnete begrenzt ist, ohne Überhang- und Ausgleichsmandate.RND führt aus, dass …
Es bleibt abzuwarten, welche politischen Strömungen und Koalitionen nach dieser Wahl Gestalt annehmen werden. Die aktuellen Umfragen deuten auf ein knappes Rennen hin, insbesondere zwischen SPD und CDU. Eine Fortsetzung der Ampelkoalition gilt als unwahrscheinlich, während über mögliche Koalitionen zwischen Union und SPD diskutiert wird. Der Verfassungsschutz warnt zudem vor möglichen Einflussnahmen auf den Ausgang der Wahl.Wikipedia ergänzt, dass …