
DJ Sven Väth, eine Ikone der elektronischen Musik, kündigt die Rückkehr des legendären Cocoon Clubs für einen speziellen Abend an. Am 28. Februar 2025 wird sich der Club im Zoom, dem ehemaligen Standort des Cocoon Clubs, wieder erheben. Die Vorfreude ist groß: Der Vorverkauf für die Veranstaltung läuft bereits erfolgreich. Neben Väth werden auch Gerd Janson und Lola Haro für ein unvergessliches Musik-Erlebnis sorgen.
Sven Väth ist nicht nur als DJ bekannt, sondern auch als einer der prägenden Köpfe der Feierkultur. Geboren in Neu-Isenburg und bereits im Alter von 16 Jahren aktiv, wurde er im berühmten Dorian Gray Club am Frankfurter Flughafen berühmt. Seine Karriere nahm in den 1980er Jahren mit der Formation OFF und dem Hit „Electrica Salsa“ ihren Lauf. Väth war maßgeblich an der Etablierung des Cocoon Clubs im Jahr 2004 beteiligt, der bald zum Mekka für Technoliebhaber wurde. Die besondere Musikanlage und die Architektur ließen den Club schnell in der Szene anerkannt werden.
Nostalgie und Vorfreude
Der Cocoon Club war nicht nur für seine Partys bekannt, sondern bot auch ein Gourmet-Restaurant und erzielte schnell Popularität mit regelmäßigen Auftritten von DJs wie Ricardo Villalobos und Richie Hawtin. Doch im Jahr 2012 musste der Club aufgrund finanzieller Schwierigkeiten schließen. Die letzte Veranstaltung, „Last Dance“, fand am 30. November 2012 statt. Der einst glanzvolle Ort erlebte nach der Schließung verschiedene Betreiber und wurde schließlich 2022 in das Zoom umgewandelt.
Die bevorstehende Veranstaltung, unter dem Titel „Dance of the Living Metamorphosis“, soll an die goldene Zeit des Cocoon Clubs erinnern. Sie findet auf zwei Dancefloors statt, und die Ticketpreise liegen bei 47 Euro. Obwohl die Rückkehr des Clubs viele nostalgische Gefühle weckt, gibt es auch Kritik an den hohen Ticketpreisen von einigen Fans.
Väths Einfluss auf die elektronische Musikszene ist unbestritten. Sein Engagement hat nicht nur Frankfurt, sondern auch die gesamte Technokultur geformt. Der Event am 28. Februar 2025 verspricht eine Reminiszenz an vergangene Zeiten und könnte für viele Musikliebhaber ein einmaliges Erlebnis werden. Ob blind Tickets bereits erhältlich sind, ist ein weiteres Zeichen für die große Nachfrage nach diesem nostalgischen Revival.
Bald wird sich zeigen, ob die magische Atmosphäre des Cocoon Clubs in seiner neuen, aber doch vertrauten Umgebung im Zoom wieder aufleben kann. Die Vorfreude auf diese einmalige Nacht ist auch in der Musikszene spürbar.
Weitere Informationen über die Veranstaltung und den Ticketverkauf finden Sie auf op-online, groove.de und fazemag.de.