DeutschlandHildenNordrhein-Westfalen

Zwei Mädchen retten Tiere: 300 Euro für den Tierschutz gesammelt!

Im Tierheim Hilden in Nordrhein-Westfalen macht sich die Freude über eine seltene Spendenaktion breit. Viele Tiere in den dortigen Einrichtungen fühlen sich oft verlassen und einsam, doch zwei Mädchen aus der Region zeigen, dass man mit Kreativität viel bewirken kann. Maja und Isabel haben in den letzten Monaten mit viel Engagement und Herz Armbänder gebastelt und diese an Freunde und Familie verkauft. Der Erlös ihrer Aktion summierte sich auf ein beeindruckendes Gesamtspendenvolumen von 300 Euro, das nun dem Tierheim zugutekommt. Die Tierpfleger bezeichneten die Initiative als „der Wahnsinn“ und waren über die positive Resonanz in den sozialen Medien sehr erfreut. Auf Facebook wurde die Aktion mit Dank und Lob für die beiden Mädchen kommentiert.

Die Tierpfleger im Tierheim Hilden nehmen nicht nur diese Spende dankbar an, sondern freuen sich auch über weitere Hilfen in Form von warmen Decken und Kuscheltieren. Diese Arten von Spenden sind besonders wertvoll, denn sie helfen, den Tieren in der kalten Jahreszeit ein wenig Geborgenheit zu schenken. Die Aktion der beiden Mädchen ist ein Beispiel dafür, wie vielschichtig und hilfreich Tierhilfe sein kann, und deckt sich mit einer übergeordneten Tendenz im Tierschutz.

Engagement für den Tierschutz

Der Tierschutz erfreut sich einer wachsenden Unterstützung in Deutschland. Laut einer Umfrage von Finanztest und GfK spenden rund 29 Prozent der Menschen für tierische Belange, wobei besonders Frauen als Spenderinnen tendenziell aktiver sind. Während viele Organisationen aus verschiedenen Gründen auf Spenden angewiesen sind, gibt es zudem auch zahlreiche fragwürdige Einrichtungen im Tierschutzsektor. Nur 16 von 23 befragten Organisationen verwenden ihre Gelder wirtschaftlich und transparent. Dies verdeutlicht, dass Spender sorgfältig auswählen sollten, wohin ihre Gelder fließen. Der Deutsche Tier­schutzbund, bmt und Tierärzte ohne Grenzen sind Beispiele für Organisationen, die hohe Transparenz in der Verwendung von Spendengeldern zeigen.

Neben Spendenaktionen von Privatpersonen gibt es auch spezialisierte Vereine wie pro-canalba e.V., die sich für den Auslandstierschutz engagieren. Dieser Verein hat seinen Sitz in Kirchlengern und fördert die Vermittlung von Hunden und Katzen aus Partner-Tierheimen. Oft sind diese Tiere unter schwierigen Bedingungen untergebracht, insbesondere in Ländern wie Italien, wo gesetzliche Rahmenbedingungen zwar existieren, aber die Realität durch menschliche Gier oft prekär bleibt. pro-canalba e.V. ist aktiv in der Verbesserung der Lebensbedingungen von Tieren in Not und bringt regelmäßig Hilfsgüter dorthin, wo sie am meisten benötigt werden.

Die Situation in Tierheimen ist häufig besorgniserregend. Tiere leben in Auffangstationen unter schlechten Bedingungen, was zu Krankheiten und Hunger führt. Engagement und Spenden sind für viele dieser Einrichtungen essenziell, um den bedürftigen Tieren ein besseres Leben zu ermöglichen. Die positiven Entwicklungen und Aktionen, wie die von Maja und Isabel, sind daher für viele Tierheime nicht nur willkommen, sondern auch notwendig.

Statistische Auswertung

Genauer Ort bekannt?
Hilden, Deutschland
Beste Referenz
derwesten.de
Weitere Infos
schnueffelfreunde.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert