DeutschlandNeubrandenburg

Schließung von Hussel: Ein weiteres Geschäftssterben im Marktplatz-Center!

Im Neubrandenburger Marktplatz-Center steht eine weitere Schließung bevor: Der Süßigkeiten-Geschäft „Hussel“ wird voraussichtlich bis Ende Januar seine Türen schließen. Center-Manager Ralph Teuber hat die Schließung bestätigt und angekündigt, dass ein neuer Mieter für die Fläche gesucht wird. Hussel, das sich seit Mai 2022 im Besitz des Thüringer Süßwarenherstellers Viba Sweets befindet, wird somit das Marktplatz-Center verlassen. Der Mietvertrag wurde nicht verlängert, obwohl die Gründe dafür nicht näher erläutert wurden.

Während Hussel schließt, bleibt der nahegelegene Confiserie-Laden Arko bestehen. Teuber erläuterte, dass sich das Center in fortgeschrittenen Verhandlungen mit einem neuen Konzept befindet, um die Auswahl für die Kunden zu erweitern. Diese Schließung ist jedoch nicht die einzige Veränderung im Center: Auch das Geschäft „Game Stop“ wird aufgrund eines deutschlandweiten Rückzugs des Unternehmens schließen. Bis Ende Januar sollen alle 69 Filialen in Deutschland dichtgemacht werden, was rund 500 Angestellte betrifft.

Kontext zu den Herausforderungen des Einzelhandels

Die Schließungen in Neubrandenburg sind repräsentativ für die Herausforderungen, denen der Einzelhandel in Deutschland gegenübersteht. Die Coronapandemie, die seit mehr als zwei Jahren anhält, hat der deutschen Volkswirtschaft massive wirtschaftliche Verluste in Höhe von rund 350 Milliarden Euro verursacht. Besonders stark betroffen ist der innerstädtische Einzelhandel, der unter Schließungen und Einschränkungen leidet, die zum Beispiel den umsatzstarken Zeitraum um Weihnachten beeinflussten. Ein offener Brief zahlreicher großer Lebensmitteleinzelhändler adressiert die Existenzsorgen des stationären Nonfood-Handels.

Trotz der pandemiebedingten Herausforderungen ist es bemerkenswert, dass einige Händler ihre Umsätze während der Krise steigern konnten. Bedenken bleiben jedoch hinsichtlich möglicher Schließungen von inhabergeführten Geschäften, deren Zusammentreffen mit einer Abnahme der Passantenzahlen die Attraktivität der Innenstädte gefährden könnte. Die Passantenzahlen sind von 266 Millionen im Jahr 2019 auf nur 180 Millionen im Jahr 2020 gefallen.

Die Folgen der Übernahme durch Viba Sweets

Ein weiterer Aspekt, der die Situation des Marktplatz-Centers beeinflusst, sind die Veränderungen, die mit der Übernahme von Hussel, Arko und Eilles durch Viba Sweets einhergingen. Im Frühjahr 2024 erwarb das Unternehmen die drei Marken von der Deutschen Confiserie Holding, die im Februar 2024 Insolvenz anmeldete. Rund 600 von insgesamt 1200 Arbeitsplätzen konnten bei der Übernahme gesichert werden. Dennoch war diese Übernahme nicht ohne Folgen: Von den 200 Standorten waren geplant, etwa 40 zu schließen.

Nordkurier und die aktuelle wirtschaftliche Analyse von Wirtschaftsdienst verdeutlichen die tiefgreifenden Auswirkungen der gegenwärtigen Umstände auf den Einzelhandel. Die Leerstandsquote im Marktplatz-Center von etwa drei bis vier Prozent gilt im bundesweiten Vergleich als positiv, gleichzeitig zeigt sich jedoch, dass die Branche in einem transformierenden Umfeld operiert, das immer mehr von Unsicherheiten geprägt ist.

Statistische Auswertung

Genauer Ort bekannt?
Marktplatz-Center, Neubrandenburg, Deutschland
Beste Referenz
nordkurier.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert