CoburgDeutschlandKronachWunsiedelWürzburg

Sturmwarnung für Franken: Heftige Böen bis 85 km/h erwartet!

Der Deutsche Wetterdienst (DWD) warnt für den heutigen 24. Januar 2025 vor Sturmböen in verschiedenen Regionen Frankens. Besonders betroffen sind die Gebiete Bad Kissingen, Kronach und Rhön-Grabfeld, wo Sturmböen von bis zu 70 km/h (Bft 8) oberhalb von 600 Metern erwartet werden. In exponierten Lagen können es sogar bis zu 85 km/h (Bft 9) werden, wie infranken.de berichtet.

Zusätzlich gibt es Warnungen vor Windböen in Coburg und Main-Spessart, die bis zu 60 km/h (Bft 7) erreichen können. Diese Warnungen sind gültig bis 20 Uhr. Für die Städte Ansbach, Aschaffenburg, Bamberg, Bayreuth, Erlangen, Forchheim, Fürth, Haßberge, Hof, Kitzingen, Kulmbach, Lichtenfels, Miltenberg, Neustadt-Aisch – Bad Windsheim, Nürnberg, Nürnberger Land, Roth, Schweinfurt, Weißenburg-Gunzenhausen, Wunsiedel und Würzburg wurden keine Unwetterwarnungen gemeldet.

Wetterlage und Windverhältnisse

Heute liegt Deutschland auf der Vorderseite eines kräftigen Orkantiefs über Großbritannien und Irland, was zu einer Zunahme des Winds aus Süd bis Südwest führt. Besonders im Westen und Nordwesten sind steife Böen (Bft 7) und in anfälligen Lagen stürmische Böen (Bft 8) zu erwarten. Auf höherem Bergland und an der Nordsee sind sogar Sturmböen (Bft 9) möglich. Auf der freien Nordsee können schwere Sturmböen (Bft 10) auftreten, und auf dem Brocken sind sogar Orkanböen (Bft 11/12) nicht auszuschließen, wie wettergefahren.de meldet.

In der Nacht zum Samstag wird eine rasche Windabschwächung im Tiefland erwartet, jedoch bleibt der Südwestwind im Bergland weiterhin böig. Bis zum Vormittag könnte in der Oberpfalz und Niederbayern außerdem gefrierender Sprühregen mit Glatteis auftreten. Zudem wurde für Höhenlagen zwischen 400 und 600 Metern ein Neuschnee von 1 bis 5 cm prognostiziert, was auf mögliche Glätte hindeutet.

Frost und Glätte

Die Nacht zum Samstag bringt leichten Frost bis -3 Grad zwischen der Alb und dem Bayerischen Wald. In den höheren Berglagen und im Südosten ist ebenfalls mit leichtem Frost bis zum Vormittag zu rechnen. Glatteis und überfrierende Nässe sind vor allem in den östlichen Berglagen zu erwarten, was zusätzliche Gefahren auf den Straßen mit sich bringt. Die nächste Aktualisierung der Wetterwarnungen wird spätestens um 11 Uhr erfolgen.

Die aktuellen Warnstufen des DWD sind klar strukturiert: Stufe 1 signalisiert amtliche Warnungen (Gelb), während Stufe 4 auf extreme Unwetter hinweist (Dunkelrot). In Franken sind zur Zeit nur die Warnungen in den oben genannten Regionen relevant, während die restlichen Landkreise als ungefährdet gelten.

Statistische Auswertung

Genauer Ort bekannt?
Bad Kissingen, Deutschland
Beste Referenz
infranken.de
Weitere Infos
wettergefahren.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert