
Die Baustelle der Stadtbücherei Schorndorf bleibt auch während der Winterpause aktiv. Am 8. Januar 2025 erhielt der finale Sanierungsplan für den pilzbefallenen Altbau vom Landesdenkmalamt grünes Licht. Unterdessen wurden die Hölzer des alten Gebäudes erfasst, nummeriert und stehen nun zum Abbau bereit. Im Neubau wurden Ende Dezember Fortschritte erzielt, die den Zeitraum bis zur Fertigstellung weiter vorantreiben.
Die Baumaßnahmen für die neue Stadtbibliothek begannen bereits im Mai 2023. Die Vollsperrung des Spitalhofs, die in den nächsten zwei Jahren bestehen bleibt, zwingt Anwohner und Besucher zu Umleitungen. Die Diskussionen über den Neubau der Stadtbibliothek starteten bereits im November 2016. In der Folge wurde die offizielle Baugenehmigung erteilt und die Bauzeit bis zum Sommer 2025 vorgesehen, was insgesamt rund zwei Jahre in Anspruch nimmt.
Konzept der neuen Stadtbibliothek
Die Zielsetzung ist ambitiös: Mindestens 120.000 Besucher pro Jahr und etwa 500 Besuche pro Öffnungstag sollen hier generiert werden. Der Neubau wird sich über drei Stockwerke erstrecken und ein breites Spektrum an Angeboten für Jung und Alt beinhalten.
- Kinder- und Jugendbücher
- Moderne Romane
- Sachbücher
- Seminarräume
- Jugendabteilung
Darüber hinaus sind zahlreiche Sitz- und Arbeitsplätze für Lernorte eingeplant. Ein Lesecafé im Erdgeschoss wird es auch Personen ohne Büchereiausweis ermöglichen, die angenehme Atmosphäre der Bibliothek zu genießen.
Im Untergeschoss befindet sich ein Veranstaltungsraum, der für bis zu 50 Personen ausgelegt ist und angemietet werden kann. Damit bietet die neue Stadtbibliothek nicht nur einen Ort zum Lesen, sondern auch eine Plattform für diverse Veranstaltungen und gemeinschaftliche Aktivitäten.
Informationen und Verkehrsführung
Für die Bürger wird zudem eine detaillierte Informationskampagne zur neuen Verkehrsführung und den anstehenden Sperrungen bereitgestellt. Diese Maßnahmen sind Teil der umfassenden Planung zur modernen Gestaltung der Stadtbibliothek, die als kultureller Treffpunkt in Schorndorf dienen soll.
Für weitere Informationen zu diesem Thema und den Fortschritten beim Bau der Stadtbibliothek können Interessierte die offiziellen Seiten der Stadt Schorndorf besuchen und sich auf Schorndorf.de über aktuelle Entwicklungen informieren.
Zusätzlich bieten ZVW.de und Bibliotheksportal.de umfassende Informationen über die Bau- und Ausstattung öffentlicher Bibliotheken, was für die Planung und die zukünftige Nutzung von großer Bedeutung ist.