BerlinLudwigshafen

Riesenlärm im Hemshof: Alfred-Delp-Haus macht Platz für Neubauten!

Am 24. Januar 2025 wurde das Alfred-Delp-Haus im Ludwigshafener Stadtteil Hemshof abgerissen. Dieses Gemeindezentrum lag direkt neben der katholischen Dreifaltigkeitskirche und diente vielen Gemeindemitgliedern als zentraler Anlaufpunkt. Der Abbruch wurde notwendig, um Platz für neue Bauprojekte zu schaffen. Katholischer Dekan Dominik Geiger, der in unmittelbarer Nähe zur Dreifaltigkeitskirche wohnt und arbeitet, berichtete von den massiven Geräuschen, die während des Abrisses zu hören waren, was die Nachbarschaft merklich belastete.

Die Pfarrei „Hl. Cäcilia“, seit 1. Januar 2016 aus den Gemeinden St. Josef, St. Gallus in Friesenheim und St. Dreifaltigkeit im Hemshof gebildet, zählt heute 9.660 Katholiken. Innerhalb der Pfarrei sind fünf Kindertagesstätten etabliert, die jeweils eigene Homepages betreiben. Die Gottesdienstordnung der Pfarrei ist regelmäßig einsehbar, und der leitende Pfarrer Dominik Geiger sowie seine Kooperatoren stehen für Fragen und Anliegen bereit.

Neue Bauprojekte in Ludwigshafen

Die geplanten Bauprojekte, die den Abriss des Alfred-Delp-Hauses erforderlich machten, sind Teil einer umfassenderen Initiative zur Schaffung von Wohnraum in Ludwigshafen. Die Gateway Real Estate AG aus Berlin plant beispielsweise den Bau von rund 220 Wohnungen auf mehreren Baufeldern. Diese in serieller Fertigung aus Holz hergestellten Wohnungen stellen das erste größere Bauvorhaben in der Stadt dar, das in einem innovativen Systembauverfahren entsteht. Thorsten Will, Geschäftsführer der Heinrich-Pesch-Siedlung GmbH, hebt die Nachhaltigkeit dieses Projekts hervor, das eng mit der städtischen Entwicklung verknüpft ist.

Insgesamt sollen auf dem neuen Quartiersgelände etwa 800 Wohnungen für rund 2.000 Menschen entstehen. Einschließlich gefördertem und nicht gefördertem Wohnungsbau sind alle Immobilien zur Vermietung bestimmt. Besondere Beachtung finden auch die ökologischen Aspekte, die durch ein Energiekonzept mit Photovoltaik und Fernwärme umgesetzt werden sollen. Der Baubeginn ist für das dritte oder vierte Quartal 2025 angesetzt, wobei die ersten Bewohner voraussichtlich 2027 einziehen können.

Die Gesamtkirchengemeinde Ludwigshafen unterstützt die Pläne für das neue Stadtquartier, das nach dem Sozialphilosophen Heinrich Pesch benannt ist. Die Fertigstellung des gesamten Siedlungsprojekts ist für die Jahre 2029/2030 vorgesehen, und das Heinrich-Pesch-Haus wird im kommenden Jahr sein 50-jähriges Bestehen feiern.

Statistische Auswertung

Genauer Ort bekannt?
Hemshof, Ludwigshafen, Deutschland
Beste Referenz
rheinpfalz.de
Weitere Infos
kath-dekanat-lu.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert