BerlinBraunschweigGelsenkirchenNürnbergPaderbornRegen

Schalke 04 kämpft gegen Nürnberg: Ein Sieg muss her!

Am 25. Januar 2025 empfängt der FC Schalke 04 den 1. FC Nürnberg zum 19. Zweitliga-Spieltag in der Veltins-Arena in Gelsenkirchen. Die Begegnung findet bei starkem Regen statt, während das Stadiondach geschlossen bleibt. Anstoß ist um 13 Uhr. Die beiden Teams, die sich durch eine enge Fan-Freundschaft auszeichnen, stehen in der Tabelle nur eng beieinander: Schalke rangiert auf dem 13. Platz, während Nürnberg auf dem 11. Platz steht.

Die Schalker Fans erhoffen sich einen Sieg, nachdem ihre Mannschaft im Jahr 2025 noch keinen gewinnen konnte und zuletzt ein 0:0 gegen Eintracht Braunschweig erzielt hat. Auf der anderen Seite ist Nürnberg nach einem 2:1-Sieg gegen den Karlsruher SC im Aufwind. Die möglichen Aufstellungen beider Teams deuten auf eine spannende Partie hin, wobei bei Schalke Loris Karius sein Kaderdebüt feiert.

Aufstellungen und Schiedsrichter

Die möglichen Aufstellungen für das Spiel sind wie folgt: Schalke könnte mit Heekeren im Tor und einer Abwehrreihe aus Bulut, Schallenberg, Kaminski und Donkor auflaufen. Im Mittelfeld stehen Grüger und Seguin bereit, während Aydin, Karaman und Antwi-Adjei die Angriffe unterstützen sollen. Im Sturm soll Sylla für Gefahr sorgen.

Nürnberg setzt auf Reichert im Tor und eine Dreierkette, die aus Jeltsch, Knoche und Karafiat besteht. Im Mittelfeld sind Villadsen, Flick und Soares beordert, während Castrop, Justvan und Jander die Offensive verstärken. Schiedsrichter Dr. Max Burda aus Berlin wird die Partie leiten.

Fanfreundschaft und Erwartungen

Vor dem Spiel wird die Bündnis von Schalke und Nürnberg auch durch eine Präsentation der ersten Zahlen zur neu gegründeten S04-Fördergenossenschaft unterstrichen. Die Anhänger beider Teams feiern ihre enge Fanfreundschaft mit einem großen Banner und zeigen damit, dass der Fußball nicht nur um Rivalität, sondern auch um Gemeinschaft geht.

In der jüngsten Vergangenheit haben die beiden Mannschaften bereits mehrere spannende Duelle ausgetragen. So gewann Schalke am 4. November 2023 ein packendes Spiel gegen Nürnberg mit 2:1, wobei Danny Latza in der 89. Minute den entscheidenden Treffer erzielte. Auch in diesem Spiel kündigt sich ein intensiver Wettkampf an, der das Potential hat, die Zuschauer zu fesseln.

Schalke benötigt dringend Punkte, um sich in der Tabelle nach oben zu kämpfen, während Nürnberg darauf abzielt, den Anschluss zur Spitzengruppe nicht aus den Augen zu verlieren. Die nächste Herausforderung für Schalke heißt SV Elversberg, während Nürnberg gegen Paderborn antreten wird.

Statistische Auswertung

Genauer Ort bekannt?
Veltins-Arena, 45886 Gelsenkirchen, Deutschland
Beste Referenz
ruhr24.de
Weitere Infos
sportschau.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert