
Der Biathlon-Weltcup 2024/2025 befindet sich derzeit in vollem Gange und zieht zahlreiche Fans in seinen Bann. Die Wettkämpfe in Antholz, Italien, vom 23. bis 26. Januar 2025, sind die letzten vor der Biathlon-Weltmeisterschaft, die vom 12. bis 23. Februar in Lenzerheide, Schweiz, stattfindet. Biathlon zählt in Deutschland zu den beliebtesten Wintersportarten, und das Zuschauerinteresse ist entsprechend hoch. Die ARD und das ZDF haben die Übertragungsrechte bis zur Saison 2025/2026, wodurch wöchentliche Wechsel zwischen den Sendern gewährleistet sind und Livestreams auf sportschau.de und zdf.de/sport verfügbar sind.
Die Wettkämpfe in Antholz bieten spannende Möglichkeiten für die deutschen Athleten. Besonders im Fokus stehen die folgenden Events:
- 23. Januar: 14:30 Uhr – Sprint der Frauen (ZDF, Eurosport)
- 24. Januar: 14:30 Uhr – Sprint der Männer (ZDF, Eurosport)
- 25. Januar: 13:00 Uhr – Verfolgung der Frauen (ZDF)
- 25. Januar: 14:55 Uhr – Staffel der Männer (ZDF, Eurosport)
- 26. Januar: 12:05 Uhr – Staffel der Frauen (ZDF, Eurosport 2)
- 26. Januar: 14:45 Uhr – Verfolgung der Männer (ZDF, Eurosport)
Deutsche Athleten und Favoriten
Die deutschen Herren- und Frauenteams haben sich durch bemerkenswerte Leistungen hervorgetan. Die Männer werden repräsentiert durch Philipp Nawrath, Justus Strelow, Philipp Horn, David Zobel, Danilo Riethmüller und Johannes Kühn. Roman Rees nimmt derweil am IBU Cup teil. Unter den Frauen treten Vanessa Voigt, Franziska Preuß, Johanna Puff, Julia Tannheimer, Julia Kink und Selina Grotian an. Besonders Justus Strelow wird unter Beobachtung stehen, da von ihm bessere Ergebnisse in dieser Saison erwartet werden. Zudem hat Benedikt Doll seine Karriere beendet, während Janina Hettich-Walz in Babypause geht.
Die Favoriten der Männer sind Johannes Thingnes Bö, der in der vergangenen Saison den Gesamtweltcup gewann, sowie Sturla Holm Laegreid, Tarjei Bö und Vetle Sjastad Christiansen. Bei den Damen führt Lisa Vittozzi nach ihrem ersten Gesamtweltcupsieg die Favoritenliste an, gefolgt von Elvira Öberg und Hanna Öberg.
Übertragungen und Livestreams
Die Wettkämpfe sind nicht nur im Fernsehen, sondern auch über Streaming-Dienste wie DAZN und discovery+ zu sehen. Die Kommentatoren sind namhafte Persönlichkeiten der Biathlonszene: Michael Antwerpes und Erik Lesser für die ARD, Alex Ruda und Laura Dahlmeier für das ZDF sowie Sigi Heinrich für Eurosport.
Die gesamte Saison umfasst zehn Stationen, beginnend am 30. November 2024 in Kontiolahti, Finnland. Der Biathlon-Kalender ist auch für Smartphone-Nutzer verfügbar und verknüpft sich mit eigenen Terminkalendern, was eine einfache Planung für Fans ermöglicht. Informationen über Massenstarts und Staffeln in Oberhof und Ruhpolding finden sich ebenfalls in diesen Kalendern sportschau.de.
Das Interesse für die bevorstehenden Wettbewerbe in Antholz verspricht spannende Wettkämpfe und hohe Zuschauerzahlen, während die Athleten sich auf die Weltmeisterschaft vorbereiten.