Baden-WürttembergFreiburg im BreisgauKöln

Wolfgang Schäuble posthum geehrt: Konrad-Adenauer-Preis für EU-Pionier!

Wolfgang Schäuble, der ehemalige Bundestagspräsident, wird posthum mit dem Konrad-Adenauer-Preis der Stadt Köln ausgezeichnet. Diese Ehrung findet am 28. Januar 2025 im historischen Rathaus statt, wo seine Witwe Ingeborg Schäuble den Preis entgegennehmen wird. Der Preis würdigt seine bedeutenden Beiträge zur Weiterentwicklung der Europäischen Union sowie seine stabilitätsorientierte Finanzpolitik. Die Laudatio wird von Bruno Le Maire, einem ehemaligen französischen Wirtschaftsminister und politischen Weggefährten Schäubles, gehalten. Dewezet berichtet, dass der Konrad-Adenauer-Preis seit 2004 alle zwei Jahre vergeben wird und damit Persönlichkeiten ehrt, die herausragende Beiträge zur europäischen Integration und zur Entwicklung lebenswerten Großstädten geleistet haben.

Wolfgang Schäuble wurde am 18. September 1942 in Freiburg im Breisgau geboren und lebte zuletzt in Offenburg, Baden-Württemberg. Die politische Karriere Schäubles war geprägt von zahlreichen Ämtern und Verantwortung. So war er Bundesminister der Finanzen in den Kabinetten von Angela Merkel und zuvor Bundesminister des Innern sowie Chef des Bundeskanzleramts. Zu seinen bekanntesten politischen Leistungen zählt die Verhandlung über den Einigungsvertrag mit der DDR, ein markanter Schritt zur Deutschen Einheit. Seine unermüdlichen Anstrengungen zur europäischen Integration wurden mit dem Karlspreis im Jahr 2012 gewürdigt. Ueberhauptgarnix hebt hervor, dass Schäuble ein strenger Verfechter einer stabilitätsorientierten Finanzpolitik war.

Leben und Vermächtnis

Schäuble hinterlässt nicht nur ein politisches Vermächtnis, sondern ist auch als Vater und Ehemann bekannt. Er war verheiratet mit Ingeborg Schäuble und hatte vier Kinder. Sein familiärer Hintergrund ist von einem starken politischen Engagement geprägt: sein Vater Karl Schäuble war ebenfalls CDU-Politiker, während sein jüngerer Bruder Thomas Schäuble Innenminister von Baden-Württemberg ist. Laut der AW-World starb er am 26. Dezember 2023 im Alter von 81 Jahren und hat sich im Laufe seines Lebens zahlreiche Ehrungen und Auszeichnungen verdient. Dazu gehört der Großkreuz des Verdienstordens der Italienischen Republik und die Verleihung des Titels Ehrendoktor an mehreren Universitäten.

Schäubles politische Positionen waren häufig von einem starken Patriotismus und der Idee einer nationalen Identität in Europa geprägt. Dies wurde auch durch die von ihm geforderten Reformen zur Stabilität der Kommunen und zur Fortentwicklung des deutschen Staatsbürgerschaftsrechts sichtbar. Über die Jahrzehnte hinweg war er unermüdlich in seinem Engagement für die Gesellschaft und bleibt als einer der bedeutendsten deutschen Politiker unserer Zeit in Erinnerung.

Statistische Auswertung

Genauer Ort bekannt?
Köln, Deutschland
Beste Referenz
dewezet.de
Weitere Infos
ueberhauptgarnix.blogspot.com

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert