Achim

Das Finale von Babylon Berlin : Ein gewaltiger Abschied 2025!

Die neue Staffel der hochgelobten Serie „Babylon Berlin“ steht in den Startlöchern. Wie Ruhr24 berichtet, wird das Finale der Geschichte im Herbst 2025 ausgestrahlt. Diese finale Staffel spielt in einem historisch bedeutsamen Zeitraum, der die Machtergreifung der Nationalsozialisten im Jahr 1933 thematisiert.

Die Rolle von Adolf Hitler wird von dem vielseitigen Schauspieler Clemens Schick verkörpert, der aus Filmen wie „James Bond 007 – Casino Royale“ und “Star Wars“ bekannt ist. In „Casino Royale“ spielte Schick den Bodyguard des Bösewichts Le Chiffre und zeigte darin sein schauspielerisches Talent. Außerdem hatte er Auftritte in „DogMan“ und „Hunger Games – The Ballad of Songbirds & Snakes“. Schick bringt damit eine beeindruckende Palette an Erfahrungen aus verschiedenen Genres in die Rolle ein.

Ein Traumteam vor der Kamera

Die fünfte Staffel wird von prominenten Darstellern geprägt, darunter Peter Kurth als Wolter, Matthias Brandt als August Benda und Leonie Benesch als Greta. Auch Severija Janusauskaite als S. Sorokina/Nikoros, Ivan Shvedoff als Kardakow, Lars Eidinger als Alfred Nyssen sowie viele andere talentierte Schauspieler sind Teil des Ensembles, das die Zuschauer in die turbulente Zeit der Weimarer Republik entführt.

Die Serie, die ursprünglich am 28. September 2017 im Theater am Schiffbauerdamm Premiere hatte, verbindet gekonnt Krimi-Drama mit historischen Ereignissen. Co-Regisseure wie Tom Tykwer, Hendrik Handloegten und Achim von Borries haben nicht nur die Regie übernommen, sondern auch die Drehbücher verfasst, die auf dem Roman „Der nasse Fisch“ von Volker Kutscher basieren. In der ersten Staffel wird bereits die Gewalt zwischen kommunistischen Demonstranten und der Polizei eindrucksvoll thematisiert, was die tragischen und komplexen politischen Verhältnisse der damaligen Zeit widerspiegelt, wie Wikipedia informiert.

Historische Dimension und Produktion

Die Serie behandelt die sozialen und politischen Unruhen der Weimarer Republik und beleuchtet die vielschichtige Rolle unterschiedlicher Gruppen in dieser Zeit. Die erste und zweite Staffel umfassten 16 Episoden und wurden mit einem Budget von ursprünglich 40 Millionen Euro, das später auf 55 Millionen Euro anstieg, produziert. Damit gilt „Babylon Berlin“ nicht nur als die teuerste deutsche Fernsehserie, sondern auch als die aufwändigste nicht-englischsprachige Serie überhaupt.

Nachdem die dritte und vierte Staffel ebenfalls große Erfolge feierten, plant das Produktionsteam die Geschichte bis zur Machtergreifung Hitlers im Jahr 1933 abzuschließen. Die Aufnahmen für die finale Staffel erfolgen voraussichtlich im Jahr 2024. Laut IMDb spielt die Handlung vor dem geschichtsträchtigen Hintergrund des Aufstiegs der Nationalsozialisten, was nicht nur die Charaktere beeinflusst, sondern auch die gesamte Erzählweise der Serie prägt.

Mit der Moka Efti Orchestra, einer Inhouse-Band, wird das historische Ambiente durch Musik aus der Zeit, darunter Ragtime und Klezmer, akustisch untermalt. Diese Band trat bereits 2018 auf Tournee auf, um die zum Teil nostalgische und zum Teil düstere Atmosphäre der Weimarer Republik lebendig werden zu lassen.

Die große Frage bleibt, wie die Zuschauer die letzte Staffel aufnehmen werden und ob die Serie ihrem hohen Niveau treu bleibt. Die Bewertungen der bisherigen Staffeln zeigen eine klare Entwicklung: Staffel 1 erhielt 8/10, Staffel 2 9/10 und Staffel 3 sogar eine perfekte Bewertung von 10/10, während Staffel 4 mit 7.5/10 eine kleine Delle aufwies. Die Zuschauer dürfen also gespannt sein, wohin die Reise führt.

Statistische Auswertung

Genauer Ort bekannt?
Theater am Schiffbauerdamm, 10117 Berlin, Deutschland
Beste Referenz
ruhr24.de
Weitere Infos
en.m.wikipedia.org

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert