
Im Kellerduell der 2. Bundesliga hat der SSV Jahn Regensburg eine herbe Niederlage einstecken müssen. Am 19. Spieltag verloren die Regensburger deutlich mit 1:5 gegen den SSV Ulm. Die Niederlage bedeutet, dass Regensburg weiterhin das Schlusslicht der Liga ist, mit gerade einmal 11 Punkten aus 19 Spielen.PNP berichtet, dass das Team von Trainer Andreas Patz mit einem punktuellen Rückstand von 6 Punkten auf den Relegationsplatz da steht.
Das Spiel vor 14.012 Zuschauern war für Regensburg nicht nur aufgrund des Ergebnisses eine Enttäuschung. In der ersten Halbzeit geriet die Mannschaft mit 0:3 in Rückstand und konnte gegen die aggressive Offensive von Ulm kaum Widerstand leisten. Besonders der Stürmer Semir Telalović sorgte für viel Unruhe in der Regensburger Abwehr und erzielte einen Hattrick in den Minuten 24, 34 und 45.BR fügt hinzu, dass auch Oliver Batista Meier in der 55. Minute einen Elfmetertreffer verwandelte und damit auf 4:0 erhöhte.
Schwache Offensive und Defensivprobleme
Die Offensive des SSV Jahn Regensburg bleibt eine der schwächsten in der Liga. In den bisherigen 19 Spielen erzielte die Mannschaft nur 9 Tore und konnte die Probleme in der Defensive nicht kompensieren. Der Ehrentreffer von Noah Ganaus in der Nachspielzeit in der 90.+2 Minute war nur ein schwacher Trost für die enttäuschten Fans.
Die Regensburger setzen in diesem Spiel auf alle vier Winterneuzugänge: Sargis Adamyan, Anssi Suhonen, Tim Handwerker und Frederic Ananou. Trotz dieser Verstärkungen bleibt die Frage offen, wie der Club seine absteigende Tendenz umkehren kann. Der Druck auf das Team wächst, da der Abstieg in die 3. Liga in greifbare Nähe rückt.Fußballdaten beschreibt, dass Regensburg in der aktuellen Saison mehrere Monate auf dem letzten Platz verweilt hat.
Zukunftsausblick
Mit nur 11 Punkten und einer desolaten Tordifferenz von -35 ist die Lage für Jahn Regensburg alarmierend. Um den Abstieg zu vermeiden, müssen dringend Verbesserungen her. Der nächste Spieltag wird entscheidend dafür sein, ob die Regensburger noch einmal auf einen Relegationsplatz hoffen können.
Der SSV Ulm hingegen feiert einen wichtigen Sieg und kann sich mit nun 17 Punkten auf dem Relegationsplatz eine kleine Hoffnung auf den Klassenerhalt aufrechterhalten. Dies zeigt einmal mehr, wie eng die Wettbewerbsbedingungen in der 2. Bundesliga sind.