Aalen

Hochzeitsmesse in Aalen: Traumbrauten finden Inspiration für den großen Tag!

Am 26. Januar 2025 fand in den Ostertag-Hallen in Aalen die erste Hochzeitsmesse der SDZ Events statt. Über 600 Besucher hatten die Gelegenheit, sich bei mehr als 40 Ausstellern umfassend über die verschiedenen Facetten der Hochzeitsplanung zu informieren. Die Messe bot ein breites Spektrum an Angeboten, von Brautkleidern über Dekoration, Floristik bis hin zu Fotografie. Das Event zog zahlreiche Paare an, die auf der Suche nach Inspiration und konkreten Ideen für ihren großen Tag waren.

Besonders im Fokus stand das Paar Sophia (35) und Stefan (36) aus Aalen, die ihre Hochzeit im September im Ostertag planen. Die Location, bekannt für ihren urbanen Industrie-Charme mit Backsteinwänden, überzeugte die beiden durch die persönliche Ansprache des Betreibers und die entspannte Atmosphäre. „Die Messe hat uns enorm geholfen, Inspirationen für Brautkleid, Floristik und Dekoration zu sammeln“, so das Paar. Für ihre Hochzeit planen sie eine Feier im kleinen Kreis mit 70 bis 80 Gästen.

Vielfältige Angebote und Attraktionen

Die Hochzeitsmesse, unter dem Namen „HochzeitsTräume Ostalb 2025“, richtete sich an Paare, die ihre Hochzeit planen. Das Event deckte sämtliche Bereiche ab, die für eine gelungene Feier erforderlich sind. Dazu gehören Braut- und Bräutigammode, das passende Catering, Blumenschmuck und Dekorationen sowie Unterhaltung durch DJs und Partybands. Auch die Präsentation von Hochzeitsreisen und der Zugang zu Dienstleistungen wie Make-up und Styling war ein zentrales Anliegen.

  • Erwartete Besucher: 1.000
  • Ausrichter: SDZ Events
  • Ausstellungsfläche: 1.340 m²
  • Anzahl der Aussteller: 50
  • Öffnungszeiten: 11:00 Uhr bis 17:00 Uhr

Die Messe bot außerdem besondere Attraktionen wie interaktive Fotospiegel und Cateringwagen, die die Besucher anlockten und für kreative Inspirationen sorgten. Die Messe wurde als Plattform angesehen, die nicht nur den Austausch zwischen Brautpaaren und Ausstellern fördert, sondern auch als Möglichkeit, die eigenen Wünsche und Vorstellungen zu konkretisieren.

Persönliche Kontakte und regionale Netzwerke

Zusätzlich zu den zahlreichen Ausstellern wurden auch spezielle Vorträge und Tanzkurse angeboten, die das Rahmenprogramm ergänzten. Diese Elemente machten die Veranstaltung für die Besucher zu einem wertvollen Erlebnis. So berichtete die SDZ-Eventmanagerin von den positiven Gesprächen zwischen den Besuchern und den Ausstellern, die für alle Beteiligten gewinnbringend waren.

Die nächste Veranstaltung im Ostertag ist bereits geplant, wenn das Paar Sophia und Stefan im September heiratet. Hochzeitsmessen bieten nicht nur eine Plattform zum Informieren, sondern auch eine wertvolle Gelegenheit, persönliche Kontakte zu knüpfen und individuelle Bedürfnisse im direkten Austausch mit Fachleuten zu besprechen. Gerade regionale Veranstaltungen spielen hierbei eine wichtige Rolle, da sie ein individuelles und persönliches Ambiente schaffen.

Die erste Hochzeitsmesse in Aalen hat eindrucksvoll gezeigt, wie wichtig solch persönliche Kontakte für die Hochzeitsplanung sind und welche kreative Inspiration dabei gefunden werden kann. Die positiven Rückmeldungen der Aussteller und Besucher versprechen, dass dies nicht die letzte Messe in dieser Form sein wird. Schwäbische Post berichtet von der erfolgreichen ersten Veranstaltung, die sicherlich zur Tradition in Aalen werden wird.

Statistische Auswertung

Genauer Ort bekannt?
Aalen, Deutschland
Beste Referenz
schwaebische-post.de
Weitere Infos
messen.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert