LeutershausenSiegenWaiblingenWeinsberg

TSB Gmünd feiert Rekordsieg: 48 Tore gegen Leutershausen II!

Der TSB Gmünd hat am Samstagabend in der Großsporthalle einen spektakulären Sieg eingefahren. Die Mannschaft spielte vor vollem Zuschaueraufkommen und erhielt Standing Ovations nach einem beeindruckenden Endstand von 48:30 gegen den Abstiegskandidaten Leutershausen II. Dieser Sieg markiert nicht nur eine persönliche Bestmarke für Niklas Burtsche, der mit 15 Treffern glänzte, sondern auch einen historischen Moment in der Vereinsgeschichte.

Trainer Aaron Fröhlich zeigte sich überrascht über die hohe Anzahl an erzielten Toren. In seiner aktiven Zeit hat kein Team, das er trainierte, jemals über 40 Tore erzielt. Diese Saison verläuft für den TSB Gmünd überaus erfreulich, da die Mannschaft frühzeitig die 30-Punkte-Marke in der Regionalliga erreicht hat und die beste Abwehr der Liga mit lediglich 502 Gegentoren stellt. Im Kontrast dazu hat Leutershausen mit 611 Gegentoren die schwächste Abwehr der Liga.

Dominanz und Teamgeist

Die Partie begann mit einem schnellen Vorsprung für Gmünd, der bereits in der vierten Minute auf 4:1 ausgebaut wurde. Vor allem schnelle Gegenstöße trugen zur Torerhöhung bei. Daniel Mühleisen, der im Tor glänzende Paraden zeigte, nahm zwei Würfe von Bastian Seitz ab, was den Vorsprung auf 17:10 anwachsen ließ. Burtsche wurde bald durch Jonas Schwenk ersetzt, um die Spielzeiten besser zu verteilen.

Die Gmünder setzten ihr Offensivspiel fort und demonstrierten insbesondere eine starke Leistung gegen die leistungsschwache Abwehr von Leutershausen. Der Vorsprung blieb auch in der zweiten Halbzeit konstant, während ein internes Konkurrenzkampf um die Spielzeit sichtbar wurde. Ein besonderer Höhepunkt des Spiels war ein Kempa-Trick, der zu einem Zwischenstand von 40:26 führte.

Ein Blick auf die Saison

Gmünd hat in dieser Saison einen perfekten Start hingelegt, mit drei Siegen aus drei Spielen. Zuvor konnten sie Waiblingen mit 33:27 sowie Weinsberg mit 30:23 schlagen. Diese Leistungen ermöglichen es dem TSB, einen neuen Startrekord aufzustellen und den deutlichsten Sieg in der Vereinsgeschichte zu erzielen, wie die Schwäbische Post berichtet.

Trotz mehrerer Ausfälle, darunter die Spieler Stefan Scholz und Christian Waibel, lobte Trainer Fröhlich die Leistung seiner Mannschaft. Neben Burtsche waren auch Tom Abt und Kai Schäffner maßgeblich am Erfolg beteiligt, Abt erzielte 10 Tore, während Schäffner 9 Treffer beisteuerte.

Vorfreude auf das nächste Spiel

Am kommenden Samstag trifft der TSB Gmünd auf den TV Plochingen, der von ehemaligen Trainern Michael Stettner und Volker Haiser gecoacht wird. Das Spiel verspricht spannend zu werden, und die Gmünder wollen ihren positiven Trend fortsetzen. Das Team hat inzwischen saisonübergreifend neun Siege in Folge errungen und blickt optimistisch in die Zukunft.

Die ausgezeichnete Teamchemie, verstärkt durch den internen Wettbewerb, könnte dem TSB Gmünd helfen, die hohen Erwartungen in dieser Saison zu bestätigen. Gmünd zeigt, dass sie nicht nur die Offensive, sondern auch die Defensive beherrschen, was sie zu einem ernsthaften Anwärter in der Regionalliga macht.

Statistische Auswertung

Genauer Ort bekannt?
Schwäbisch Gmünd, Deutschland
Beste Referenz
remszeitung.de
Weitere Infos
schwaebische-post.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert