CrimmitschauDresdenKasselKaufbeurenLandshutPotsdamRegensburgSachsen

Dramatischer Sportsonntag: Eislöwen, Füchse und Eispiraten scheitern!

Am Sonntag, den 26. Januar 2025, erlebten die sächsischen Eishockeymannschaften einen durchwachsenen Spieltag. Die Dresdner Eislöwen mussten sich im Auswärtsspiel gegen den ESV Kaufbeuren mit 2:3 im Penaltyschießen geschlagen geben. Dieses Ergebnis brachte den Eislöwen, die derzeit die Tabelle der DEL2 anführen, dennoch einen wichtigen Punkt.Sächsische.de berichtet, dass Trainer Niklas Sundblad nach dem Spiel die schwache Startphase seines Teams kritisierte. Schon nach dem ersten Drittel hätten die Eislöwen deutlicher zurückliegen können.

Der Spielverlauf war von Spannung geprägt. Kaufbeuren setzte sich früh durch, als Jere Laaksonen und Sami Blomqvist in den ersten 20 Minuten zwei Tore erzielten. Zwar gelangen Travis Turnbull und Nicolas Schindler die Ausgleichstreffer für die Eislöwen, jedoch waren sie letztlich im Penaltyschießen chancenlos. Samir Kharboutli erzielte den entscheidenden Treffer für die Gastgeber.Sportschau.de

Eispiraten und Füchse enttäuschen

Die Lausitzer Füchse erlebten ebenfalls einen schwarzen Sonntag. Nach einer 3:5-Niederlage gegen Kaufbeuren am Freitag, verloren sie am Sonntag 1:3 gegen den EV Landshut. Nicholas Hutchison brachte Landshut in der 15. Minute in Führung. Das Gleichgewicht stellte das Team kurz vor dem Ende des ersten Drittels wieder her. Doch Landshut dominierte das Spiel erneut und entschied mit einem Empty Net Goal kurz vor Schluss das Duell.Sportschau.de

Die Eispiraten Crimmitschau hatten es an diesem Wochenende ebenfalls schwer. Nach einer 0:2-Niederlage gegen den EV Landshut am Freitag verloren sie am Sonntag mit 2:5 gegen die Kassel Huskies. Corey Mackin eröffnete das Spiel für Crimmitschau in der 2. Minute, doch Kassel zeigte sich stark und drehte im Schlussdrittel mit fünf Toren innerhalb von sieben Minuten das Spiel.Sächsische.de

Erfolge in anderen Sportarten

Während das Wochenende für die sächsischen Eishockeymannschaften enttäuschend verlief, konnten die Dresden Titans beim Basketball einen wichtigen Sieg feiern. Mit einem 103:93 gegen die Artland Dragons gelang den Titans der neunte Saisonsieg. Zudem konnten die Handballerinnen des HC Rödertal einen knappen 26:24-Sieg beim ESV Regensburg einfahren. Beste Werferin war Julia Mauksch mit sieben Treffern, während Torhüterin Oliwia Kaminska 13 Paraden zeigte.Sächsische.de

Im Volleyball konnten die Spielerinnen des Dresdner SC hingegen ihre Qualitäten unter Beweis stellen und gewannen ein spannendes Spiel gegen den SC Potsdam mit 3:1. Marta Levinska war die beste Spielerin des Spiels mit 25 Punkten. Diese Erfolge bilden einen Lichtblick inmitten der schwierigen sportlichen Situation für die Eishockeymannschaften.Kicker.de

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Eishockeyteams aus Sachsen am vergangenen Wochenende nicht an ihre bisherigen Leistungen anknüpfen konnten. Der kommende Freitag wird für die Eislöwen entscheidend, wenn sie auf die Weidener treffen. Die Teams hoffen auf eine bessere Performance und einen positiven Trend in den weiteren Spielen.Sportschau.de

Statistische Auswertung

Genauer Ort bekannt?
Dresden, Deutschland
Beste Referenz
saechsische.de
Weitere Infos
sportschau.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert