LagePirmasens

Parkdruck rund um das Medicenter: Wo bleiben die Parkplätze?

Die Parkplatzsituation rund um das Medicenter in Pirmasens sorgt derzeit für Unmut unter den Besuchern. Besonders die stark nachgefragten Parkplätze auf dem Messegelände, die sich zwischen dem Medicenter und der Wasgauhalle befinden, sind häufig überlastet. Fast 300 Stellplätze stehen zur Verfügung, doch viele Patienten mit Arztterminen haben zunehmend Schwierigkeiten, einen freien Parkplatz zu finden. Dies wird durch die angespannte Parksituation weiter verschärft, wie rheinpfalz.de berichtet.

Als ob diese Situation nicht schon kompliziert genug wäre, bringt der geplante Neubau des Medizinischen Versorgungszentrums (MVZ) am Messegelände eine zusätzliche Herausforderung mit sich. Laut ps-st.de fallen im Zuge des Neubaus rund 70 Parkplätze weg. Die Schätzung geht davon aus, dass für das MVZ etwa 100 neue Parkplätze notwendig sein werden. Angesichts dieser Veränderungen hat die Stadt Pirmasens ein Parkraumkonzept in Auftrag gegeben, um die Parkplatzsituation zu analysieren und geeignete Maßnahmen zu ergreifen.

Parkzeitbegrenzungen und Lösungsansätze

Die Ergebnisse der Analyse wurden kürzlich im Stadtrat von Stadtplaner Karsten Schreiner vorgestellt. Um der angespannten Lage begegnen zu können, wird die Parkzeit während der Öffnungszeiten des Medicenters von 7 bis 17 Uhr auf vier Stunden begrenzt. Dazu ist eine Parkscheibe erforderlich. Oberbürgermeister Markus Zwick hält diese Regelung für ausreichend für einen Arztbesuch. Zudem sind keine Änderungen bei den Wohnmobilstellplätzen vorgesehen, während zukünftige Ladesäulen für Elektroautos angedacht sind.

Die Stadt sucht außerdem nach Lösungen zur Minderung des Parkdrucks in Stoßzeiten. Eine mögliche Maßnahme könnte das Entfernen von Stelen vor der Wasgauhalle sein, um rund 30 zusätzliche Parkplätze zu schaffen. Auch die Schaffung weiterer Parkmöglichkeiten in Richtung Steinstraße wird in Erwägung gezogen, was ohne hohen Aufwand realisierbar sein soll. Die Wichtigkeit, kostenlose Parkplätze weiterhin anzubieten, wurde in den Diskussionen ebenfalls betont.

Aktuelle Nutzungen der Parkplätze

Zudem wurde angedeutet, dass der untere Messeparkplatz bei Bedarf geöffnet werden kann. Ein großer, allerdings wenig genutzter Parkplatz unterhalb des Neufferparks wurde ebenfalls erwähnt, könnte aber ebenfalls nur eingeschränkt zur Entlastung der Situation beitragen. Der Stadtrat hat dem Parkraumkonzept bereits zugestimmt, doch die Umsetzung der Maßnahmen wird noch einige Zeit in Anspruch nehmen.

Zusätzlich meldete Sebastian Tilly von der SPD den Wunsch nach besserer Beschilderung, um den Verkehr und die Parkplatznutzung effizienter zu gestalten. Diese Zusicherung steht in der Luft. Die hohe Nachfrage nach Parkplätzen rund ums Medicenter und die bevorstehenden Veränderungen stellen die Stadt und ihre Bewohner vor große Herausforderungen.

Für weitere Informationen zu Parkraum-Management und dessen Bedeutung für städtische Gebiete können Interessierte die detaillierte Broschüre des Umweltbundesamtes einsehen: Umweltbundesamt.

Statistische Auswertung

Genauer Ort bekannt?
Messegelände, Pirmasens, Deutschland
Beste Referenz
rheinpfalz.de
Weitere Infos
ps-st.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert