
Am 27. Januar 2025 steht für den VfB Stuttgart ein entscheidendes Spiel in der Champions League an. Im Heimspiel gegen Paris Saint-Germain müssen die Stuttgarter alles geben, um sich für die Playoffs zu qualifizieren. Die Partie beginnt am Mittwochabend um 21 Uhr und wird sowohl im TV als auch im Stream übertragen, wie tz.de berichtet.
Stuttgart hatte am vergangenen Samstag in der Bundesliga gegen Mainz 05 eine herbe Niederlage mit 0-2 hinnehmen müssen. Diese Niederlage beendete eine Serie von vier Siegen in Folge und sorgte für Unruhe im Team. Trainer Sebastian Hoeneß machte deutlich, dass die ersten 28 Minuten des Spiels gegen Mainz vielversprechend waren, bevor der erste Gegentreffer fiel. Nach diesem Tor konnte das Team seine Leistung jedoch nicht mehr stabilisieren. „Wir fanden nicht in den Rhythmus“, so Sportdirektor Fabian Wohlgemuth, während auch Stürmer Deniz Undav feststellte, dass das Team insgesamt unterlegen war. Trotz der Niederlage gibt es keinen Grund zur Panik. Alle Beteiligten glauben, dass dies keinen negativen Einfluss auf die Saison oder das bevorstehende Champions-League-Duell gegen PSG haben wird, berichten Yahoo Sports.
Vorfreude auf das Champions-League-Duell
Die Nervosität wächst, denn das kommende Spiel gegen PSG ist von enormer Bedeutung. Wohlgemuth bemerkte, dass eine „Championship-Atmosphäre“ im Stadion herrschen wird, die das Team anfeuern könnte. Hoeneß kündigte an, dass die Spieler die Niederlage gegen Mainz abschütteln und diese negative Energie in Vorfreude und Motivation umwandeln wollen. Die Möglichkeit, mit einem Sieg gegen PSG nicht nur die eigene Leistung zu rehabilitieren, sondern auch das Weiterkommen in der Champions League zu sichern, treibt das Team an. Undav äußerte, dass ein Erfolg gegen die Franzosen die Niederlage gegen Mainz wettmachen könnte.
Mit einer guten Leistung im entscheidenden Champions-League-Spiel könnte Stuttgart wieder auf die Erfolgsspur zurückfinden und den Grundstein für die Playoffs legen. Die Unterstützung der Fans wird entscheidend sein, wenn der VfB Stuttgart auf das starbesetzte Team von Paris Saint-Germain trifft. Während die Details zur Übertragung bereits bekanntgegeben wurden, bleibt abzuwarten, ob Stuttgart die richtige Antwort auf die jüngste Niederlage finden kann. Für weitere Statistiken und Informationen zu Stuttgart in der Champions League besuchen Sie kicker.de.