Norderney

Historisches Postamt auf Norderney: Einmalige Immobilie sucht neuen Besitzer!

Das ehemalig Kaiserliche Postamt auf Norderney steht zum Verkauf. Das Gebäude ist ein historisches Wahrzeichen, das über 140 Jahre Geschichte prägt und sich an der Poststraße 1 im Herzen der ostfriesischen Insel befindet. Bekannt für seine einzigartige Architektur und seine lange zurückreichende Vergangenheit, wird die Immobilie von der norddeutschen Immobilienberatung Robert C. Spies vermarktet.

Die Kaiserliche Post wurde in den Jahren 1891 und 1892 erbaut, doch ihre Ursprünge reichen bis ins Jahr 1824 zurück, als eine kleine Poststation nur in den Sommermonaten betrieb. Mit der Einführung eines regelmäßigen Postkutschenverkehrs im Jahr 1844 und einer Dampfschiffs-Linienverbindung zwischen Norddeich Mole und Norderney 1872 entwickelte sich der Standort stetig weiter. 1888 wurde ein erstes Postgebäude angemietet, bevor das aktuelle Postamt 1892 eröffnet wurde. Die Funktion als Postamt wurde 2008 aufgegeben.

Vielfältige Nutzungsmöglichkeiten

Sieben Jahre später, nachdem das Gebäude 2008 seine ursprüngliche Aufgabe nicht mehr erfüllte, wurde es für 8,1 Millionen Euro zum Verkauf angeboten. Ein Investor erwarb die Immobilie und ließ sie zwischen 2010 und 2011 umfassend sanieren. Im Jahr 2012 wurde ein Anbau hinzugefügt, der das historische Ensemble ergänzt und die Attraktivität der Immobilie steigert. Heute beherbergt das Gebäude nicht nur Einzelhandelsgeschäfte wie Rossmann und Store Kontor (Street One und Cecil), sondern auch Personalwohnungen, eine Arztpraxis und Einheiten für freies Wohnen. Eine Ladenfläche ist derzeit leer.

Der Verkauf erfolgt gegen das höchste Gebot und richtet sich an potenzielle Investoren, die an der Vielfalt der Nutzungsmöglichkeiten interessiert sind. Jan Schneider von Robert C. Spies beschreibt den Verkauf als Chance, das historische Wahrzeichen in eine neue Zukunft zu führen. Das Gebäude steht seit 1989 unter Denkmalschutz und hat in den letzten Jahren an Wert gewonnen, was es zu einem besonders wertvollen Objekt macht.

Norderney: Ein Ort voller Geschichte

Norderney selbst ist die zweitgrößte ostfriesische Insel und ein Teil des UNESCO-Weltnaturerbes Wattenmeer. Mit seinen 14 Kilometern Länge und einer abwechslungsreichen Landschaft zieht die Insel zahlreiche Touristen an. Die Immobilie auf Norderney wird nun in einer Zeit angeboten, in der der Markt für solche historischen Objekte zunehmend gefragt ist. Die Einhaltung der Denkmalschutzbestimmungen stellt sicher, dass das kulturelle Erbe auch für zukünftige Generationen bewahrt bleibt.

Mit dem Verkauf des Postamts geht ein wichtiger Abschnitt in der Geschichte der Insel zu Ende. Die kommenden Monate werden zeigen, wer den Zuschlag für dieses repräsentative und wertvolle Gebäude erhält. Es bleibt abzuwarten, in welche Richtung sich die Nutzung des historischen Bauwerks entwickeln wird.

Statistische Auswertung

Genauer Ort bekannt?
Poststraße 1, 26548 Norderney, Deutschland
Beste Referenz
kreiszeitung.de
Weitere Infos
nwzonline.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert