BiedenkopfBochumDarmstadtDeutschlandKölnTübingen

Kölner Turnerinnen erobern Gold bei Hochschulmeisterschaften in Biedenkopf!

Am 27. Januar 2025 fanden in Biedenkopf, Hessen, die Deutschen Hochschulmeisterschaften (DHM) im Gerätturnen statt. Über 437 Studierende und Hochschulangehörige erreichten ein hohes sportliches Niveau bei diesem bedeutenden Event, das vom KTV Obere Lahn e.V. in Zusammenarbeit mit der Hochschule Darmstadt organisiert wurde. Die Wettkampfgemeinschaft (WG) Köln war mit 33 Mitgliedern vertreten und erzielte bemerkenswerte Leistungen, vor allem im Frauen-Team, das den Titel der Deutschen Hochschulmeisterschaft gewann.

Aiyu Zhu von der Universität zu Köln krönte das Wochenende mit ihrem Sieg im Mehrkampf, was ihr die Teilnahme an den kommenden Rhine-Ruhr FISU Games 2025 sicherte. Diese Multisportveranstaltung wird im Zeitraum vom 16. bis 27. Juli 2025 in mehreren Städten, darunter Bochum und Duisburg, stattfinden und erwartet rund 8.500 studentische Spitzensportler:innen aus bis zu 150 Ländern. Die Games bieten eine Vielzahl von Sportarten und sind nach den Olympischen und Paralympischen Spielen die größte Multisport-Veranstaltung der Welt.

Erfolgreiche Platzierungen und Teamleistungen

Die Kölner Turnerinnen und Turner können auf eine beeindruckende Bilanz zurückblicken: Insgesamt neun Finalplatzierungen an Einzelgeräten wurden erreicht. Highlights des Wettkampfs waren die Podestplätze, die für die Kölner Turnerinnen und Turner errungen wurden:

  • 1. Platz Stufenbarren: Aiyu Zhu
  • 2. Platz Schwebebalken: Aiyu Zhu
  • 3. Platz Stufenbarren: Teresa Frank
  • 3. Platz Sprung: Andreas Jurzo

Das erste Frauen-Team der WG Köln belegte den 1. Platz im Gesamtwettkampf, während das Männer-Team nach einigen Schwierigkeiten am Pauschenpferd den 8. Platz erreichte. Das zweite Frauen-Team der WG Köln landete auf Rang 19. Am zweiten Wettkampftag fand der ADH-Cup mit erleichterten Wertungsvorschriften statt, bei dem das Frauen-Team der WG Köln den 3. Platz belegte und insgesamt drei Gold-, eine Silber- und drei Bronzemedaillen gewann.

Vorbereitung auf die FISU World University Games

Die Deutsche Hochschulmeisterschaft bot eine wichtige Qualifikationsmöglichkeit für die bevorstehenden FISU World University Games. Die Nominierung der Männer- und Frauenteams, darunter Aiyu Zhu und Niklas Neuhäusel (Uni Frankfurt), zeigt das hohe sportliche Niveau der Teilnehmer und das Engagement der Hochschulen. Die Wettkampfstruktur am Freitag umfasste sowohl Männerkonkurrenz als auch Damenwettkämpfe in zwei Durchgängen, gefolgt von Siegerehrungen und einem anschließenden ADH-Cup für Frauen.

Besonders lobenswert sind die Bemühungen der Organisatoren, ein hochklassiges sportliches Event mit einem Fokus auf Freude, Austausch und gemeinsamen Erlebnissen anzubieten. Es gilt, einen herzlichen Dank an die Ausrichter, die Kampfrichterinnen sowie an die Unterstützer wie Dr. Swantje Scharenberg und Melvin Lucas auszusprechen.

Zusammenfassend zeigen die diesjährigen Deutschen Hochschulmeisterschaften im Gerätturnen in Biedenkopf nicht nur die beeindruckenden Leistungen der Athleten, sondern auch die große Bedeutung solcher Veranstaltungen für die sportliche Gemeinschaft der Hochschulen in Deutschland. Die nächste DHM-Titelkämpfe sind bereits für Juni 2025 in Tübingen geplant, was die Vorfreude auf zukünftige Wettkämpfe weiter steigert.

Für weitere Informationen und Details über die FISU World University Games 2025 können Interessierte die offiziellen Seiten besuchen: dshs-koeln.de, adh.de und hochschulsport.hu-berlin.de.

Statistische Auswertung

Genauer Ort bekannt?
Biedenkopf, Hessen, Deutschland
Beste Referenz
dshs-koeln.de
Weitere Infos
adh.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert