Rostock

Jungunternehmer aus Rostock: Erfolgreich und selbstbestimmt im Online-Business!

In Rostock nehmen die jungen Unternehmer Paul Wilcke (24) und Sönke Wolff (19) den Sprung in die Selbstständigkeit. Mit ihrem gemeinsamen Unternehmen „Contentmacher“ wollen sie das Geschäftsfeld erweitern, das sie bereits mit Wilckes Marketingagentur „Präsenzmacher“ etabliert haben. Diese Agentur unterstützt seit 2023 kleine und mittelständische Unternehmen bei ihrer Online-Sichtbarkeit. Wilcke, gelernter Industriekaufmann und Kommunikationsmanager, hegt den Wunsch nach eigener Selbstverwirklichung seit seinem 15. Lebensjahr. Sein vorheriger Job als Vertriebler empfand er als unbefriedigend und hat ihn letztlich zu diesem Schritt motiviert.

Wolff, der nach dem Abitur direkt mit der Gründung von „RightVision Studios“ startete, hat zwar keine formale Ausbildung in Mediengestaltung, konnte aber durch praktische Erfahrung in der Videoproduktion viel lernen. Die beiden Unternehmer, die sich bei einer Veranstaltung von Rostock Business kennengelernt haben, ergänzen sich gut: Wilcke bringt Stärken in Organisation und Akquise mit, während Wolff sich auf die Kreativseite konzentriert.

Gemeinsamkeiten und Herausforderungen

Auch wenn sowohl Wilcke als auch Wolff die Selbstständigkeit sehr schätzen, sind sie sich der Herausforderungen bewusst. Die Existenzsorgen und die hohen Scheiterquoten von Start-ups sind ihnen nicht fremd. Ihre Umsatzprognose für 2025 liegt bereits bei rund 500.000 Euro. Um diesen ambitionierten Plan zu realisieren, ziehen sie im Februar in ein 185 Quadratmeter großes Büro im Bahnhofsviertel um. Für die Produktion von Social Media-Content arbeiten sie eng mit „RightVision Studios“ zusammen.

Während Wilcke auf seine vorige Ausbildung verweist, die ihm wichtige unternehmerische Fähigkeiten verwehrte, sieht Wolff das Lernen durch Erfahrung als Vorteil. Beide Unternehmer betonen, dass es ihnen bei ihrer Selbstständigkeit nicht nur um Geld geht, sondern auch um Selbstverwirklichung und Unabhängigkeit.

Die digitale Möglichkeiten nutzen

In der heutigen Zeit eröffnen sich zahlreiche digitale Möglichkeiten für Existenzgründer. Das Internet erfordert oft weniger Startkapital als traditionelle Geschäfte und ermöglicht eine schnelle Vermarktung an ein potenziell globales Publikum. So berichtet deutschland-startet.de, dass viele erfolgreiche Unternehmer wie Larry Page mit innovativen Online-Ideen begonnen haben. Gründungsseminare können unterstützen und sind vielfach anerkannt, was die finanziellen Aspekte betrifft, da viele Gebühren steuerlich absetzbar sind.

Wichtige Schritte für eine erfolgreiche Gründung sind ein durchdachter Businessplan, die Wahl der passenden Rechtsform sowie klare Finanzierungsstrategien. Auch Online-Gründer sollten diese Faktoren beachten, um sich in der wettbewerbsintensiven digitalen Welt zu behaupten. Auch in der Auswahl der technischen Infrastruktur und rechtlichen Aspekte wie Steuerfragen sollten sie gut informiert sein.

Abschließend ist ein professionelles Geschäftskonto für die Gründung eines Online-Unternehmens von Bedeutung. Es sichert nicht nur die Trennung von privaten und geschäftlichen Finanzen, sondern erleichtert auch die Buchführung. Banken bieten mittlerweile spezielle Kontomodelle für Start-ups an, was jungen Unternehmern wie Wilcke und Wolff weiteren Rückenwind geben dürfte.

Statistische Auswertung

Genauer Ort bekannt?
Rostock, Deutschland
Beste Referenz
nordkurier.de
Weitere Infos
deutschland-startet.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert