
Die 20-jährige Influencerin Carla Zombek aus Dortmund hat sich auf ihrer Reise durch Deutschland auch in Neubrandenburg umgesehen. Auf ihren Social-Media-Kanälen TikTok und Instagram erreicht sie mehr als 420.000 Zuschauer. Ihre Erkundungstour zielt darauf ab, kleinere Städte und deren Einkaufsmöglichkeiten zu entdecken. In einem aktuellen Video präsentiert sie verschiedene Läden in Neubrandenburg, darunter die Rösterei „25 Grad“, den Koi-Fashionstore und das Modegeschäft „Nobelviertel“.
Die Eindrücke, die Zombek von der Stadt gewinnt, sind gemischt. Während sie von der Auswahl an Strickpullis und Strickjacken begeistert ist, äußert sie sich zur architektonischen Anmutung der Stadt eher kritisch. In ihrem Fazit hebt sie hingegen die schönen Boutiquen und das sonnige Wetter hervor. Die Reaktion auf ihr Video fällt unterschiedlich aus: Die Kommentare sind größtenteils positiv, viele Nutzer empfehlen, die Stadt im Sommer zu besuchen. Dennoch gibt es auch kritische Stimmen, die Neubrandenburg als langweilig und unattraktiv zum Shoppen empfinden.
Influencer-Marketing im Fokus
Die Bedeutung von Influencer-Marketing ist in den letzten Jahren stark gewachsen. Derzeit sehen deutsche Unternehmen in Influencern eine Möglichkeit, gezielt junge Zielgruppen anzusprechen. Laut Statista ist Instagram die führende Plattform für Influencer-Marketing weltweit. Hier können Influencer nicht nur Videos und Bilder posten, sondern auch direkt mit ihren Followern interagieren und ihre Meinungen zu Produkten und Marken teilen.
Eine Umfrage zeigt, dass 36 % der deutschen Unternehmen den Wert von Influencern in der Content-Generierung erkennen, während 31 % die Wichtigkeit ihrer Authentizität betonen. Im Jahr 2020 planten sogar 22 % der deutschen Firmen, zwischen 10.000 und 50.000 Euro in Influencer-Marketing zu investieren. Diese Zahlen verdeutlichen, wie wichtig eine authentische Ansprache über soziale Medien für die Markenkommunikation geworden ist.
Carla Zombek schließt ihre Deutschlandreise mit einem Besuch in Neubrandenburg ab, nachdem sie zuvor andere Städte wie Rostock, Schwerin, Stralsund, Greifswald und Wismar erkundet hat. Das letzte Video ihrer Reihe stammt aus Flensburg, und die Zuschauer können gespannt sein, welche neuen Abenteuer sie als Nächstes plant. Trotz der gemischten Kritiken zu Neubrandenburg zeigt sich Zombek optimistisch und bereit, auch andere, weniger bekannte Orte in Deutschland zu entdecken.