
Das Cabriobad Leiningerland in Grünstadt feiert in diesem Jahr sein 50-jähriges Bestehen. Anlässlich dieses Jubiläums wurden umfassende Pläne zur Modernisierung des Bades vorgestellt. Die Verantwortlichen haben eine verstärkte Digitalisierung angekündigt, die das Erlebnis für die Besucher verbessern soll. Laut dem Bericht von Rheinpfalz werden diese Neuerungen vorerst jedoch keinen Einfluss auf die Eintrittspreise haben.
Die Gastronomie im Bad wird ebenfalls überarbeitet. Diese Modernisierungen sind Teil einer umfassenden Strategie, um das Cabriobad nicht nur für die bestehenden Besucher attraktiv zu halten, sondern auch neue Gäste zu gewinnen. Das Bad scheint mit diesen Schritten gut aufgestellt zu sein, denn für das Jahr 2024 wird ein Rekordjahr mit einer Besucherzahl von über 5.900 Personen erwartet. Dies entspricht einer Steigerung von 32 Prozent im Vergleich zum Vorjahr.
Erwartete Besucherzahlen und Zukunftspläne
Im vergangenen Jahr konnte das Cabriobad eine Besucherzahl von 5.914,74 verzeichnen. Diese positive Entwicklung unterstreicht den Stellenwert des Bades in der Region und darüber hinaus. Die Modernisierungsmaßnahmen ergänzen sich gut mit den aktuellen Trends, wie sie im Whitepaper von Dr. Stefan Kannewischer, Präsident der IAKS, beschrieben werden. Laut Troldtekt seien öffentliche Bäder aufgrund ihres hohen technischen Standards sichere Einrichtungen. Vor allem die Wasseraufbereitungsanlagen und die effektiven Desinfektionsmechanismen kommen in diesem Zusammenhang zum Tragen.
Obwohl die Pandemie während der letzten Jahre neue Herausforderungen mit sich brachte, bleibt das grundlegende Design von Schwimmbädern weitgehend unverändert. Die bestehenden Standards, wie hochleistungsfähige Lüftungsanlagen mit Wärmerückgewinnung, sind bereits in den meisten Bädern integriert. Die Empfehlungen für zukünftige Planungen beinhalten jedoch großzügigere Gestaltungen von Eingangshallen und hochfrequentierten Bereichen.
Für weitere Informationen über das Cabriobad können Interessierte die Webseite besuchen: Cabalela.