
In Deutschland findet die Bundestagswahl am 23. Februar 2025 statt. Diese wichtige politische Veranstaltung betrifft auch die Stadt Overath. Die Wähler dort haben die Möglichkeit, zwei Stimmen abzugeben: eine für einen Direktkandidaten und eine für eine Partei. Overath ist Teil des Wahlkreises 99 im Rheinisch-Bergischen Kreis, was bedeutet, dass die Wahlentscheidung vor Ort auch bedeutende Auswirkungen auf die politische Landschaft der Region hat. ksta.de berichtet, dass ….
Die Direktkandidaten für Overath stehen bereits fest. Für die CDU tritt Caroline Bosbach, Tochter des ehemaligen Bundestagsabgeordneten Wolfgang Bosbach, an. Von der SPD kandidiert Hinrich Schipper, ein Lehrer und Förderschulrektor, während Maik Außendorf von den Grünen seit 2021 im Bundestag sitzt. Der Bundesvorsitzende der FDP, Christian Lindner, und der AfD-Abgeordnete Harald Weyel sind ebenfalls im Rennen. Volt wird durch Alexander Becker vertreten. Die Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) hat bislang keine Kandidaten benannt.
Wahlberechtigung und Ablauf
Alle Wahlberechtigten sind Personen, die am Wahltag mindestens 18 Jahre alt, Deutsche im Sinne des Grundgesetzes und seit mindestens drei Monaten wohnhaft in Deutschland sind. Für die Bundestagswahl 2025 wird die Wahlbenachrichtigung etwa vier bis sechs Wochen vor dem Wahltag per Post geschickt, also spätestens bis zum 2. Februar 2025. In dieser Benachrichtigung sind Informationen über das zuständige Wahllokal sowie zur Barrierefreiheit enthalten. overath.de ergänzt, dass ….
Wähler können entweder persönlich oder per Briefwahl abstimmen. Auch ohne Wahlbenachrichtigung ist eine Stimmabgabe möglich, sofern man einen gültigen Personalausweis oder Reisepass vorlegt und im Wählerverzeichnis eingetragen ist. Briefwahlunterlagen können wahlweise schriftlich, online oder persönlich beantragt werden. Sofern die Unterlagen rechtzeitig, also bis zum 19. Februar 2025, abgeschickt werden, steht einer erfolgreichen Teilnahme an der Wahl nichts im Wege.
Besonderheiten der Briefwahl
Das Wahlbüro in Overath befindet sich in der Hauptstraße 25, 51491 Overath. Bei Fragen können Bürger die Telefonnummer 02206-602649 oder die E-Mail wahlamt@overath.de nutzen. Eine direkte Briefwahl ist im Wahlbüro bis zum Wahltag möglich, jedoch ist die Stimmabgabe durch bevollmächtigte Personen nicht zulässig. Briefwahlunterlagen können aber mit einer entsprechenden Vollmacht beantragt werden, was einige Flexibilität für Wähler bietet.
Für die allgemeinen Wahlinformationen gilt, dass in Deutschland insgesamt 299 Wahlkreise mit gleich vielen Wahlberechtigten existieren. Parteien müssen zudem mindestens 5 % der Stimmen erhalten, um in den Bundestag einzuziehen. Dies stellt sicher, dass nur Parteien mit einem signifikanten Stimmenanteil im Parlament vertreten sind, was die politische Stabilität fördert.
Die Wahlanmeldefrist für Deutsche, die außerhalb Deutschlands leben und nicht im Inland für eine Wohnung gemeldet sind, endet am 7. September 2025, sofern die Wahl am 28. September 2025 stattfindet. bundeswahlleiterin.de stellt klar, dass ….
Die bevorstehende Bundestagswahl weckt großes Interesse und bietet den Wählern in Overath die Gelegenheit, die politische Richtung der kommenden Jahre mitzubestimmen. Sämtliche Informationen zur Wahl werden fortlaufend aktualisiert, um den Bürgern einen reibungslosen Ablauf zu garantieren.