
Am Dienstagabend hat der Oldenburger SV mit der Wintervorbereitung begonnen. Dies geschieht in einer Zeit des personellen Umbruchs, der den Verein trotz Herausforderungen auf den sechsten Platz der Oberliga befördert hat. Der Neuzugang Marc Schwabe, der zuvor beim TSV Klausdorf spielte, hat sich als bedeutende Verstärkung für die Mannschaft erwiesen. Er hat in 24 Landesligaspielen 26 Tore erzielt und bringt eine beeindruckende Bilanz von 49 Treffern in 65 Spielen für Klausdorf mit.
Der neue Trainerstab des OSV unter der Leitung von Pascal Diouri und Philip Nielsen sorgt für frischen Wind, nachdem Ex-Coach Kevin Wölk den Club verlassen hat. Schwabe, der von Nielsen überzeugt wurde, nach Oldenburg zu kommen, hat zudem familiäre Wurzeln in der Stadt, was seine Entscheidung erleichterte. Der OSV hat zudem die Mannschaft verjüngt und verstärkt, um auf die aktuellen Herausforderungen besser reagieren zu können.
Leistung und Ambitionen
In der aktuellen Saison kommt Schwabe in 21 Einsätzen auf sechs Tore und vier Vorlagen. Diese Leistung hat das Augenmerk von weiteren Vereinen auf ihn gelenkt; er erhält bereits Angebote von FC Kilia Kiel und Eintracht Norderstedt für einen Wechsel in die Regionalliga. OSV-Kapitän Daniel Junge hebt Schwabes Fähigkeiten und seine mentalen Stärken hervor, die in der Zeit der Vorbereitung besonders gefragt sein werden.
Zusätzlich zu seinem Engagement als Spieler hat Schwabe die Trainer-B-Lizenz erworben und ist als Cheftrainer der C-Jugend von TSG Concordia Schönkirchen aktiv. Zudem bietet er mit seiner Firma „Schwabe Individualtraining“ individuelles Training für Jugendfußballer an. Diese vielseitigen Aktivitäten zeigen Schwabes Engagement für den Fußball, nicht nur als Spieler, sondern auch als Trainer.
Persönliches Leben
Marc Schwabe ist in einer Beziehung mit der Fußballspielerin Nina Kunz. Diese Verbindung zeigt nicht nur seine Leidenschaft für den Sport, sondern auch, wie tief verwurzelt Fußball in seinem Leben ist.
Mit seinen zahlreichen Erfahrungen und seinem engagierten Ansatz, sowohl auf dem Platz als auch daneben, könnte Schwabe eine Schlüsselfigur für den Oldenburger SV werden, besonders wenn die Ziele in Richtung Regionalliga streben. Die kommenden Monate dürften also sowohl für ihn als auch für den Club von entscheidender Bedeutung sein.