LudwigshafenMengenRhein-Pfalz-Kreis

Müllabfuhr im Rhein-Pfalz-Kreis: Rückkehr zur Normalität!

Im Rhein-Pfalz-Kreis wird die Müllabfuhr ab sofort wieder nach dem regulären Abfahrtsplan durchgeführt. Dies gab die Kreisverwaltung am Mittwoch bekannt. Die Entscheidung kommt nach einer Reihe von Verzögerungen bei der Abholung von Bio- und Restmüll seit dem Jahreswechsel.

Die Probleme waren durch massive Personalausfälle bei der zuständigen Entsorgungsfirma REMONDIS verursacht worden. Um den Herausforderungen zu begegnen, kündigten REMONDIS und der Eigenbetrieb Abfallwirtschaft (EBA) an, vorübergehend mehr Fahrzeuge und zusätzliches Personal einzusetzen. Mitarbeiter von anderen Standorten wurden nach Ludwigshafen versetzt, um den bestehenden Personalbedarf zu decken und die lokalen Mitarbeiter zu unterstützen.

Rückkehr zum Normalbetrieb

Die erhöhten Kapazitäten führten schließlich zu einem positiven Ergebnis: Die Müllabfuhren konnten wieder nach dem regulären Plan erfolgen. Allerdings wird nun die zusätzliche Unterstützung auf das Normalmaß zurückgeführt. Die kostenlose Ausgabe von roten Säcken, die für die betroffenen Bürger zur Verfügung gestellt wurden, endet am 31. Januar. Diese Säcke konnten bereits bei Verzögerungen zur Entsorgung genutzt werden, und die Ausgabe erfolgte unter Vorlage des Personalausweises in haushaltsüblichen Mengen.

Bürger, die Bedarf an weiteren roten Säcken haben, konnten diese an dem Standort in der Saarburger Straße 33, Ludwigshafen, abholen. Die Ausgabezeiten waren montags bis freitags von 9 bis 11 Uhr sowie von 14 bis 16 Uhr.

Kommunikation mit den Bürgern

Die Anfragen an das EBA-Service-Center sind aufgrund der Verzögerungen deutlich angestiegen. Infolge dessen kann die telefonische Erreichbarkeit des Service-Centers eingeschränkt sein. Auch bei E-Mail-Anfragen zu Abfuhren sind die Antworten nicht zeitnah möglich. Das EBA bittet daher um Verständnis für die Situation während dieses schwierigen Zeitraums.

Nachholtermine für die Müllabfuhr werden weiterhin montags bis freitags auf der EBA-Website aktualisiert. Nutzer der EBA-App erhalten zudem Benachrichtigungen über Verzögerungen direkt auf ihr Handy. Remondis und der EBA bedanken sich für das Verständnis der Bürger in dieser herausfordernden Zeit und betonen, dass alle Anstrengungen unternommen werden, um zum Normalbetrieb zurückzukehren.

Für weitere Informationen zur allgemeinen Abfallwirtschaft können Interessierte die Seite des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit besuchen.

Statistische Auswertung

Genauer Ort bekannt?
Saarburger Straße 33, 67071 Ludwigshafen, Deutschland
Beste Referenz
rheinpfalz.de
Weitere Infos
rhein-pfalz-kreis.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert